Vielen Deutschen ist das Handy durch ein Missgeschick schon einmal kaputt gegangen

27. Oktober 2014 von Sebastian Schulte

Handyschaden

Handyschäden durch Flüssigkeit sind keine Seltenheit (Bild: Wojciech Kusiak/Fotolia)

Ist die Hose dreckig, landet sie in der Waschmaschine. Ärgerlich ist es, wenn man dann das Smartphone in der Hosentasche vergisst – und es mitgewaschen wird.

Die wenigsten Geräte überleben so einen Waschgang. Dieses Missgeschick ist laut einer Umfrage von 1&1 und YouGov rund jedem sechsten Nutzer in Deutschland bereits passiert.

Insgesamt bestätigen bei der Erhebung sogar 35 Prozent der Befragten, dass ihnen ihr Smartphone schon einmal durch einen Unfall kaputt gegangen ist. Häufig ist Wasser im Spiel: So hat ein Fünftel der Befragten angegeben, dass ihnen das Smartphone schon einmal in die Toilette gefallen ist.

Weitere kuriose Unfälle: 12 Prozent haben das Smartphone beim Losfahren auf dem Autodach liegen lassen, bei 5 Prozent hat das Haustier das Endgerät zerkaut und 4 Prozent ist das Handy aus Versehen in einen Gullischacht gefallen.

Handy-SchädenSchutz gegen Gefahren

Handyversicherungen schützen im Schadenfall und schonen die Nutzer in den meisten Fällen vor hohen Kosten, die eine Reparatur oder ein Ersatzgerät verursachen. Aber nur rund jeder zehnte Nutzer hat eine Versicherung für sein Smartphone oder Handy – jeder sechste überlegt aber nun, eine abzuschließen.

1&1 bietet mit der neuen 1&1 Smartphone-Versicherung einen wirkungsvollen Schutz gegen die häufigsten Gefahren. Darunter fallen zum Beispiel Displaybruch durch einen Sturz, Schäden durch Flüssigkeiten und Verlust durch Einbruchdiebstahl oder Raub. Die 1&1 Smartphone-Versicherung kann ganz einfach bei Bestellung eines 1&1 All-Net-Flat Tarifs mit neuem Smartphone hinzu bestellt werden.

Kategorie: Mobilfunk

Verwandte Themen

GMX startet FreePhone: Kostenloser Mobilfunk-Tarif mit 3 Gigabyte Datenvolumen

• Allnet-Flat für Telefonie & SMS sowie 3 GB Datenvolumen für 0,- Euro
• Ab sofort als eSIM voll digital in der GMX Mail App buchbar
• Voraussetzung: eSIM-fähiges Smartphone und GMX E-Mail-Account
• Wöchentlich kündbar
mehr

Mit dem Smartphone unterwegs: Fünf einfache Tipps für mehr Sicherheit

Wenn wir das Haus verlassen, kommt unser Smartphone natürlich immer mit – in der Hosentasche, Handtasche oder einer Belt Bag. Shopping- und Banking-Apps, Adressbuch und E-Mails mit wichtigen Dokumenten, sehr persönliche Chat-Verläufe und Fotos, die uns an besondere Augenblicke erinnern – alles ist dabei. Keine Kleinigkeit also, wenn dieses relativ kleine Gerät irgendwo liegengelassen oder aus der Tasche gestohlen wird. Nicht nur der materielle und der emotionale Wert unseres Alltagsbegleiters machen den Verlust so unangenehm. Darauf gespeichert sind vor allem Daten, die den Wert einer Smartphone-Neuanschaffung möglicherweise deutlich übersteigen. mehr