Digitale Weihnachtsgrüße mit GMX

4. Dezember 2014 von Sebastian Schulte

GMX Weihnachtsgrußkarten eCards

Viele Weihnachtsmotive stehen zur Auswahl.

Alle Jahre wieder herrscht Stress bei der Vorbereitung des besinnlichen Weihnachtsfestss. Geschenke kaufen, das Haus dekorieren, diverse Veranstaltungen und Termine – das alles füllt den Kalender.

Trotz Trubel wird eine Tradition jedoch beibehalten: Wir schreiben nach wie vor gerne Weihnachtsgrüße an Familie, Freunde und Verwandte. Lediglich sechs Prozent der Deutschen versenden zum Fest der Liebe keine Weihnachtsgrüße.

Von Jahr zu Jahr nutzen immer mehr Bundesbürger die Möglichkeit, ihre Grüße über elektronische Medien zu versenden. Inzwischen versenden rund 40 Prozent der Deutschen ihre Weihnachtsgrüße per E-Mail. Das fand YouGov in einer Umfrage für GMX und WEB.DE heraus. Kein Wunder – der Versand von digitalen Grüßen erspart den Gang zum Briefkasten, ist kostenlos, und sie landen direkt im Postfach des Empfängers. Wer dabei auf schickes Weihnachtsdesign nicht verzichten möchte, kann auf den GMX Grußkartenservice zurückgreifen. Über das GMX Postfach können die Nutzer mit wenigen Klicks ihre persönlichen Grußkarten schreiben und versenden.

Gratis für jeden GMX-Nutzer

Wenn Sie gerne solch eine eCard versenden möchten, müssen Sie sich lediglich in das Postfach einloggen und in der linken Menüleiste die Option „Grußkarten” wählen. Dort gibt es eine große Auswahl an saisonalen Designs, beispielsweise zu „Advent & Weihnachten”. Zum Versand der Grußkarte das gewünschte Motiv auswählen und mit einem passenden Text versehen. Anschließend die E-Mail-Adresse des Empfängers angeben oder einen Kontakt aus dem Adressbuch auswählen – schon können die Grüße abgeschickt werden.

Grußkarten vorbereiten und timen

GMX ProMail- und TopMail-Nutzer können im Weihnachtsstress mithilfe der Timing-Funktion einen späteren Sendezeitpunkt festlegen. Hierfür das Uhrensymbol neben dem Sendebutton anklicken und Tag und Uhrzeit im sich öffnenden Kalender auswählen. So können die digitalen Grüße in Ruhe verfasst werden und landen garantiert pünktlich zu Heiligabend im Postfach des Empfängers.

Kategorie: Mail

Verwandte Themen

Persönliche Digitalisierung: Cloud-Nutzung wächst

Immer mehr Deutsche setzen auf digitale Dokumente. 39 Prozent erhalten Rechnungen und Verträge entweder ausschließlich digital (16 %) oder zusätzlich zur Papierform in einer digitalen Version (23 %). Der Anteil derjenigen, die Dokumente selbst per Scan digitalisieren, ist im Vergleich zum Vorjahr von 13 auf 16 Prozent gestiegen. mehr

E-Mail in der Schweiz: Wachstum in der jungen Generation und hohe Relevanz für Unternehmen

Die Bedeutung der E-Mail als Kommunikationsmittel nimmt weiter zu. Eine neue Studie zeigt: Neun von zehn Befragten verwenden die E-Mail täglich, und in allen Altersgruppen intensiviert sich die Nutzung insgesamt im Vergleich zum Vorjahr. Besonders erwähnenswert ist der starke Anstieg bei jungen Menschen zwischen 14 und 29 Jahren. Das geht aus der „E-Mail-Marktstudie Schweiz 2024“ hervor, die vom Forschungsinstitut Reppublika im Auftrag von United Internet Media durchgeführt wurde. Die Ergebnisse belegen zudem, dass Newsletter eine immer wichtigere Rolle als Impulsgeber für Bestellprozesse spielen. mehr