Schlagwort: DNSSEC

Gold für E-Mail-Sicherheit: BSI zeichnet GMX und WEB.DE aus

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat 2025 zum „Jahr der E-Mail-Sicherheit“ erklärt und in diesem Rahmen eine Allianz führender deutscher Unternehmen ins Leben gerufen. Ziel ist es, den E-Mail-Verkehr in Deutschland messbar sicherer zu machen. GMX und WEB.DE erfüllen bereits heute alle sieben vom BSI definierten Sicherheitsanforderungen und wurden dafür in der offiziellen Hall of Fame des BSI mit Gold ausgezeichnet. mehr

Stichtag im Namen der Sicherheit

Am 11. Oktober tauscht die ICANN, die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers, zum ersten Mal weltweit den obersten Schlüssel für das Sicherheitsverfahren DNSSEC. Mit Hilfe des so genannten Key Signing Key (KSK) wird sichergestellt, dass in der Kommunikation zwischen Servern die Namensauflösung, also die Umwandlung eines Domainnamens in eine IP-Adresse, nicht manipuliert werden kann. So ist der Datenverkehr im Internet generell besser geschützt, beispielsweise vor Man-in-the-middle-Attacken. Die Herausforderung: Zum Stichtag muss neben den Servern der Internetprovider auch jeder DNS-Server, sozusagen das „Adressbuch“ eines bestimmten Domainbereichs, der DNSSEC unterstützt, für das Schlüsselupdate richtig konfiguriert sein. Die DNS-Server von GMX und WEB.DE sind auf den Wechsel bestens vorbereitet. mehr