E-Mail

Aktuelle E-Mail-Statistiken

E-Mail-Markt 2025
E-Mail-Markt 2025

E-Mail-Markt 2025: GMX und WEB.DE sind die meistgenutzten E-Mail-Anbieter Deutschlands. Mit Marktanteilen von 26 % (GMX) und 23 % (WEB.DE) führen die beiden heimischen Marken das Ranking an. Auf Platz drei folgt mit Googles Gmail (18 %) das erste US-amerikanische Angebot. Outlook.com (8 %) und T-Online (8 %) vervollständigen die Top 5. Die Daten stammen aus einer repräsentativen Studie der Convios Consulting GmbH im Auftrag von GMX und WEB.DE.

Download

E-Mail ist Favorit für Kommunikation mit Unternehmen. (c) GMX
E-Mail ist bevorzugter Kanal für Kommunikation mit Unternehmen

Die E-Mail spielt eine führende Rolle in der Kommunikation von Privatpersonen mit Unternehmen. Drei Viertel der Deutschen (75 %) bevorzugen für diese seriöse Kommunikation die E-Mail. Telefon (34 %), Messenger wie WhatsApp (15 %) und Brief (13 %) folgen mit deutlichem Abstand. Dies sind Ergebnisse einer repräsentativen Studie der Convios Consulting GmbH im Auftrag von GMX und WEB.DE.

Download

E-Mail-Marktanteile Schweiz 2024 - GMX unter den Top-3 (c) GMX
E-Mail in der Schweiz

In der deutschsprachigen Schweiz zählt GMX mit einem Marktanteil von 15.2 Prozent zu den Top-3- E-Mail-Anbietern, hinter Bluewin (18%) und Gmail (32.8 %). Es folgen Microsoft (13.8 %) und mit deutlichem Abstand iCloud von Apple (4.1 %), Sunrise (3.9 %), Yahoo (3.8 %) sowie E-Mail-Angebote mit eigenem Server/Domäne (3.2 %) und andere (5.2 %). Das geht aus der „E-Mail-Marktstudie Schweiz 2024“ hervor, die vom Forschungsinstitut Reppublika durchgeführt wurde.

Download

GMX und Google sind die am häufigsten genutzen E-Mail-Anbieter in Österreich (c) GMX
E-Mail in Österreich

GMX zählt zu den meistgenutzten E-Mail-Anbietern in Österreich: 26,2 Prozent der E-Mail-User haben ihre Haupt-Mail-Adresse bei GMX. Gmail erreicht 36,4 Prozent. Auf den Plätzen drei und vier folgen Microsoft (12,8 %) und A1 (6,9 %). Mit jeweils rund vier Prozent platzieren sich Magenta, Yahoo und die eigene E-Mail-Domain dahinter. Zu diesem Ergebnis kommt das Wiener Forschungsinstitut MindTake, das im Auftrag von GMX 500 Österreicherinnen und Österreicher zu ihrer E-Mail-Nutzung befragt hat.

Download

E-Mail ist "Visitenkarte im Netz"
E-Mail ist "Visitenkarte im Netz"

Wer im Netz bestellt, muss den meisten Shops gegenüber Daten preisgeben, um die Waren zu erhalten. Spitzenreiter im Ranking der „Datenfreigabe“ ist dementsprechend auch die eigene E-Mail-Adresse: Rund zwei Drittel der Deutschen (64,5 %) sagen „Ja“, wenn Unternehmen sie online nach der Mail-Adresse fragen. Das macht die E-Mail-Adresse zum Identifikations-Merkmal Nummer 1 – zur „Visitenkarte im Internet“. Das zeigt eine repräsentative Studie der Convios Consulting GmbH (2023) im Auftrag von GMX und WEB.DE.