Keine Angst vor der Cloud – Online Speichermöglichkeiten bei GMX

31. Januar 2012 von Christian Friemel

Das GMX MediaCenter XL – Bis zu 50 GB Speicherplatz

Der Begriff „Cloud“ oder „Cloud Computing“ wird zurzeit immer wieder in den Medien behandelt. Dennoch weiß noch nicht jeder, was sich dahinter verbirgt. Für GMX Nutzer ist Cloud Computing (grob übersetzt: „Datenwolke“) allerdings nichts Neues und wird schon seit Jahren genutzt.  Ein E-Mail-Postfach  ist sozusagen die Mutter aller Cloud-Anwendungen, denn die Mails liegen nicht zuhause auf dem lokalen PC, sondern auf den Servern der Rechenzentren des jeweiligen Anbieters. Auf diese Weise können sie von überall abgerufen werden, egal ob auf dem Laptop auf Reisen oder über das Smartphone.

Neben der E-Mail-Nutzung bietet das GMX Postfach auch weitere Speichermöglichkeiten in der Cloud. Eine davon ist das GMX MediaCenter. In diesem Online-Speicher können alle GMX Nutzer wichtige Dokumente, Bilder oder Videos ablegen und jederzeit von jedem PC oder Handy mit Internetzugang darauf zugreifen.

Die Daten werden dabei ausschließlich in den GMX Rechenzentren in Deutschland abgespeichert und sind unter Anwendung deutscher Datenschutz- und Sicherheitsbestimmungen auch besonders geschützt. Diese Form der Speicherung bietet zusätzlich den Schutz der Daten vor einem Festplattencrashs oder Diebstahl.

GMX FreeMail Nutzern stehen 1 GB Speicherplatz im MediaCenter zur Verfügung, im ProMail Account sind es 5 GB und bei TopMail 10 GB. Da mit vielen Fotos, Videos, umfangreichen Musiksammlungen oder anderen Dokumenten schnell eine große Menge an Daten zusammenkommt, bietet GMX mit dem MediaCenter nun die Möglichkeit, den Speicherplatz des Online-Speichers auf 100 GB zu erhöhen.

Da Smartphones, Tablet-PCs und günstige Flatrates die mobile Internetnutzung weiter vorantreiben, wird auch die Möglichkeit, unterwegs auf eigene Dateien zugreifen zu können, immer interessanter. Dafür eignet sich die GMX MediaCenter App für iPhone und Android.

Kategorie: Cloud

Verwandte Themen

Hohe Wechselbereitschaft zu europäischen Cloud-Diensten

Zwei Drittel der Deutschen (64 %), die ihre Fotos und Videos online speichern, wären bereit, dies ausschließlich bei europäischen Diensten zu tun. In der Altersgruppe der 18- bis 28-Jährigen liegt die Wechselbereitschaft mit 79 Prozent noch höher. Nur zehn Prozent der Befragten lehnen einen Wechsel grundsätzlich ab. Elf Prozent setzen schon heute vollständig auf europäische Anbieter statt auf US-Plattformen. Das ergab eine repräsentative YouGov-Umfrage im Auftrag von GMX und WEB.DE. mehr

Persönliche Digitalisierung: Cloud-Nutzung wächst

Immer mehr Deutsche setzen auf digitale Dokumente. 39 Prozent erhalten Rechnungen und Verträge entweder ausschließlich digital (16 %) oder zusätzlich zur Papierform in einer digitalen Version (23 %). Der Anteil derjenigen, die Dokumente selbst per Scan digitalisieren, ist im Vergleich zum Vorjahr von 13 auf 16 Prozent gestiegen. mehr