GMX SicherheitsPaket – Rundum-Schutz zwölf Monate kostenlos

13. Juli 2012 von

GMX SicherheitsPaket zwölf Monate kostenlos nutzen

Ein aktuelles Anti-Viren-Programm schützt den PC zuverlässig gegen Schadsoftware

Internet-Nutzer in Deutschland sind aktuell verstärkt ins Visier Online-Krimineller geraten. Ein aktuelles Virenschutz-Programm ist unerlässlich, um den Befall des eigenen Computers mit Schadsoftware wie Viren oder Trojaner zu verhindern. GMX stellt seinen Nutzern daher in einer Sonderaktion das McAfee Internet Security Paket 2012 zwölf Monate lang zur kostenlosen Nutzung zur Verfügung. Nach diesen zwölf Monaten kann die Software zu günstigen Konditionen kostenpflichtig weiter genutzt werden.

Das McAfee Internet Security Paket 2012 kann mit einer Frist von vier Wochen vor Ablauf der zwölfmonatigen kostenlosen Nutzung jederzeit gekündigt werden. Es bietet mit Zwei-Wege-Firewall sowie Antiviren-, Anti-Spyware- und Anti-Malware-Software einen umfangreichen Schutz für den privaten PC. Das Programm schützt PC und Daten in Echtzeit, indem es per Active-Protection-Technologie verdächtige Elemente erkennt, bevor diese auf dem Rechner landen. Durch den neuen Anti-Bot-Schutz kann der PC zudem kein Teil eines kriminellen Online-Netzwerks werden. Sollte der Computer bereits mit Schadsoftware infiziert sein, beseitigt McAfee Internet Security nach erfolgtem Scan alle identifizierten Schadprogramme. Durch den integrierten USB-Scanner werden auch Gefahren auf mobilen Speichergeräten erkannt und blockiert.

Nach Ablauf der zwölfmonatigen kostenlosen Nutzung verlängert sich der Vertrag um ein weiteres Jahr. GMX FreeMail Nutzer zahlen dann 1,99 Euro pro Monat, Nutzer von GMX ProMail und GMX TopMail monatlich 99 Cent. Alle wichtigen Informationen und Kontaktdaten erhalten GMX Nutzer separat per E-Mail nach Abschluss der Bestellung.

Das Angebot gilt bis einschließlich 31. Juli 2012.

Hier geht’s zum Angebot.

Kategorie: Sicherheit

Verwandte Themen

Spam-Report: GMX und WEB.DE reduzieren Spam um 15 Prozent

Während das Spam- und Phishing-Volumen im Internet weltweit kontinuierlich steigt, ist die Zahl der Spam-Mails bei GMX und WEB.DE zurückgegangen. Grund dafür sind strengere Abwehrmaßnahmen. Gelangten 2024 noch rund 2,1 Milliarden verdächtige Nachrichten pro Woche in die Spam-Ordner der User, werden aktuell rund 1,8 Milliarden zugestellt – ein Rückgang um etwa 15 Prozent. mehr

GMX führt dauerhaften Login für mehr Komfort und Sicherheit ein

Nutzerinnen und Nutzer von GMX in Deutschland bleiben ab sofort auf Wunsch im E-Mail-Postfach angemeldet, auch wenn das Browserfenster geschlossen wird. Ein Logout ist nicht mehr notwendig. mehr