Schlagwort: Sicherheit

Der neue GMX Passwort-Check verhilft schnell zu mehr Sicherheit

Mit der neuen Passwort-Check-Funktion erfahren GMX Nutzerinnen und Nutzer, ob ihr Passwort alle Sicherheitskriterien erfüllt. Sollte der Check eine nicht ausreichende Stärke aufzeigen, wird anhand von konkreten Empfehungen erklärt, wie sich das Passwort schnell und effektiv verbessern lässt. mehr

Familiengeburtstage und Haustiernamen – Das sind die beliebtesten Passwörter in verschiedenen Ländern

Geburtsdaten von Familienangehörigen, Partner oder Freunden sind für die Deutschen die wichtigste Quelle für Internet-Passwörter. Zwar verwenden auch die Österreicher und die Franzosen für ihre Passwörter am häufigsten die Geburtsdaten von nahen Angehörigen – in Österreich sind es zwölf und in Frankreich 13 Prozent der Bevölkerung. Die Deutschen denken bei Passwörtern mit 16 Prozent aber noch häufiger an Familien- und Partner-Geburtstage. Das sind die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage von GMX und WEB.DE. mehr

Neue Funktionen bei GMX

GMX gibt Einblicke in aktuelle Produkt-Entwicklungen. Ein Schwerpunkt ist der Ausbau der KI-Funktionen des Intelligenten Postfachs: Verträge und Abos können jetzt direkt im Postfach verwaltet werden, inklusive Tarifvergleich und Kündigungsfunktion. Zudem ist ein Betatest für den Online-Briefversand gestartet. Auch an einem verbesserten Schutz vor verdächtigen Logins wird gearbeitet. mehr

„Wurde mein E-Mail-Konto gehackt?“ So geht man bei Verdacht auf Fremdzugriff richtig vor

Sollten Online-Krimielle sich den Zugriff auf ein Postfach verschaffen, kann viel auf dem Spiel stehen: mit einer E-Mail-Adresse loggt man sich schließlich bei vielen Online-Diensten ein, kann damit wichtige Passwörter zurücksetzen oder gar neue Accounts eröffnen. Zu den beliebten Maschen gehört bei Internet-Betrügern außerdem, von einem E-Mail-Konto betrügerische E-Mails mit der Bitte um Geldzahlung an Kontakte der Postfach-Eigentümer zu versenden. mehr

„Ändere Dein Passwort-Tag”: Wann der Passwortwechsel sinnvoll ist

Möglichst lang sollten sie sein, mindestens aus Groß- und Kleinbuchstaben bestehen, und am besten noch Ziffern und Sonderzeichen enthalten: Gute und vor allem sichere Passwörter zu entwickeln, ist eine Kunst. Um so ärgerlicher wird es dann, wenn man ein regelmäßig verwendetes Passwort plötzlich ändern soll. Aber ist das wirklich immer notwendig? Zum "Ändere Dein Passwort"-Tag erklärt GMX, wann und wie ein neues Passwort wirklich sinnvoll ist - und wann nicht. mehr

Global Encryption Day: Digitale Daten sicher verschlüsseln

Am 21. Oktober dreht sich alles um verschlüsselte Kommunikation im Netz: Die Global Encryption Coalition, eine Initiative unterschiedlicher IT-Unternehmen und Organisationen, ruft zum „Global Encryption Day“ auf. GMX und WEB.DE unterstützen ihre 38 Millionen Nutzerinnen und Nutzer dabei, private Daten sicher, kostenlos und einfach zu verschlüsseln. mehr

Emotet: WEB.DE und GMX schützen Nutzer vor aktueller Phishing-Welle

Die Bedrohung durch den Trojaner Emotet hat laut BSI einen neuen Höhepunkt erreicht. Neben dem Versand der Schadsoftware als E-Mail-Anhang breitet sich der Virus jetzt auch über Phishing-Links im E-Mail-Text aus. Wer eine solche URL anklickt, kann über ein dort hinterlegtes Office-Dokument nicht nur den eigenen Rechner infizieren, sondern riskiert auch die Datensicherheit des gesamten lokalen Netzwerks. Die Systeme von WEB.DE und GMX wurden durch zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen geschützt. mehr

Stichtag im Namen der Sicherheit

Am 11. Oktober tauscht die ICANN, die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers, zum ersten Mal weltweit den obersten Schlüssel für das Sicherheitsverfahren DNSSEC. Mit Hilfe des so genannten Key Signing Key (KSK) wird sichergestellt, dass in der Kommunikation zwischen Servern die Namensauflösung, also die Umwandlung eines Domainnamens in eine IP-Adresse, nicht manipuliert werden kann. So ist der Datenverkehr im Internet generell besser geschützt, beispielsweise vor Man-in-the-middle-Attacken. Die Herausforderung: Zum Stichtag muss neben den Servern der Internetprovider auch jeder DNS-Server, sozusagen das „Adressbuch“ eines bestimmten Domainbereichs, der DNSSEC unterstützt, für das Schlüsselupdate richtig konfiguriert sein. Die DNS-Server von GMX und WEB.DE sind auf den Wechsel bestens vorbereitet. mehr

Praxistipp: Die Cloud als Reisebegleiter im Sommerurlaub 2018

Rund jeder zweite Internetnutzer in Deutschland (45,9%) verwendet einen Dienst zum Speichern privater Daten im Netz. Gerade jetzt zur Urlaubszeit ist das besonders praktisch: Im Cloud-Speicher lassen sich Urlaubsfotos ablegen, für den Notfall Sicherheitskopien von Ausweis- und Reisedokumenten deponieren und Daten jederzeit von nahezu jedem Gerät mit Internetzugang aus verfügbar machen.
mehr

Fünf Jahre nach Snowden: Misstrauen gegenüber US-Anbietern auf Höchstwert

Im fünften Jahr nach den Enthüllungen von Edward Snowden erreichen die Bedenken gegen US-Anbieter einen neuen Höchstwert. Dies zeigt eine Statistik von Convios Consulting im Auftrag von WEB.DE und GMX. mehr