Mehr Komfort beim Mailen mit dem neuen GMX

1. Februar 2013 von

Das neue GMX macht Ihnen das Mailen noch einfacher. Dafür sorgt beispielsweise die übersichtlich gestaltete Startseite. Im oberen Bereich Ihres Postfachs finden Sie die Hauptnavigation, die den schnellen Zugriff auf Ihre Nachrichten, Ihr persönliches Adressbuch, das Fotoalbum und das MediaCenter ermöglicht. Auch finden Sie dort viele nützliche Informationen wie Datum und Uhrzeit des letzten Logins, der bereits belegte E-Mail-Speicherplatz oder die Anzahl ungelesener Mails.

Für zusätzlichen Komfort können Sie Ihre E-Mails jetzt per „Drag & Drop“ verschieben. Ein Klick auf die linke Maustaste genügt – und schon lässt sich die ausgewählte Nachricht in den gewünschten Ordner ziehen. Mithilfe eines Sternchen-Symbols können Nachrichten außerdem als wichtig markiert werden.

Kontakte, die Sie regelmäßig anschreiben, werden in einer separaten Liste (linke Navigation) aufgeführt und können direkt angeschrieben werden. Angefangene E-Mails werden im Hintergrund als Entwurf zwischengespeichert, so dass auch bei der Nutzung im Browser keine Eingabe versehentlich verloren gehen kann. Eine integrierte Rechtschreibprüfung gewährleistet, dass E-Mails ohne Tippfehler den Empfänger erreichen.

Das neue GMX spart Ihnen darüber hinaus eine Menge Zeit, da es unter anderem mit einer Adress-Vervollständigung ausgestattet ist. Sobald Sie eine bekannte E-Mail-Adresse oder einen Namen in das „An“-Feld Ihrer Nachricht tippen, erhalten Sie automatisch Vorschläge zur Ergänzung. Sie wollen eine E-Mail finden, die schon mehrere Tage, Wochen oder gar Monate alt ist? Kein Problem: Mithilfe der praktischen Suchfunktion lässt sich auch das innerhalb von wenigen Sekunden erledigen.

Genauso bequem ist der Umgang mit Dateianhängen. Fotos müssen in Ihrem neuen Postfach nicht umständlich heruntergeladen werden, sondern lassen sich sofort ansehen. Für Bilderstrecken steht eine Diashow zur Verfügung. Textdokumente oder Präsentationen können Sie selbstverständlich ebenfalls direkt öffnen und bei Bedarf bearbeiten.

Um stets den Überblick zu haben, empfiehlt es sich, Ordner im Postfach anzulegen. Einmal auf „Ordner hinzufügen“ geklickt, das Ganze passend benannt – und schon sind Sie damit fertig! Tipp: Mit dem Werkzeug-Symbol haben Sie Zugriff auf die Einstellungen und können die einzelnen Ordner jederzeit bequem verwalten.

Kategorie: Mail

Verwandte Themen

E-Mail in der Schweiz: Wachstum in der jungen Generation und hohe Relevanz für Unternehmen

Die Bedeutung der E-Mail als Kommunikationsmittel nimmt weiter zu. Eine neue Studie zeigt: Neun von zehn Befragten verwenden die E-Mail täglich, und in allen Altersgruppen intensiviert sich die Nutzung insgesamt im Vergleich zum Vorjahr. Besonders erwähnenswert ist der starke Anstieg bei jungen Menschen zwischen 14 und 29 Jahren. Das geht aus der „E-Mail-Marktstudie Schweiz 2024“ hervor, die vom Forschungsinstitut Reppublika im Auftrag von United Internet Media durchgeführt wurde. Die Ergebnisse belegen zudem, dass Newsletter eine immer wichtigere Rolle als Impulsgeber für Bestellprozesse spielen. mehr

Global Encryption Day 2024: Sicherer E-Mail-Verkehr durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

Am Global Encryption Day, der jährlich am 21. Oktober stattfindet, stärken Unternehmen und Organisationen weltweit das Bewusstsein für Datenschutz und die Bedeutung von Verschlüsslungstechnologien. GMX/WEB.DE erklärt PGP-Verschlüsselung und wie Nutzerinnen und Nutzer sie einfach und kostenfrei einrichten können. mehr