GMX verdoppelt Freikontingent für De-Mail: Zehn De-Mails pro Monat kostenlos

4. März 2013 von Sebastian Schulte

GMX, einer der führenden E-Mail-Anbieter Deutschlands, verdoppelt das Freikontingent für De-Mail und begleitet den Produktstart mit einer Werbekampagne. Ab sofort können De-Mail-Nutzer zehn statt fünf De-Mails kostenlos je Monat versenden. Damit ist eine kostenlose De-Mail-Grundversorgung auch bei intensiver Nutzung sichergestellt. Es fallen weder Grundgebühren noch Mindestumsätze oder Mindestlaufzeiten an. Jede weitere De-Mail kostet unverändert 39 Cent.

Mit über einer Million für De-Mail vorregistrierten Kunden und über 100.000 voll registrierten Nutzern hat GMX gemeinsam mit der Schwestermarke WEB.DE bereits eine starke Kundenbasis. Um De-Mail zu einem Massenmarkt zu machen, investieren die beiden De-Mail-Provider erstmals in eine Werbekampagne: Ein zweistelliger Millionenbetrag fließt in Spots, die auf großen TV-Sendern gezeigt werden, zusätzlich werden natürlich auch die Portale selbst für die intensive Bewerbung von De-Mail genutzt.

Die staatlich zertifizierte De-Mail ermöglicht erstmals rechtssichere und nachweisbare digitale Kommunikation mit eindeutig identifizierten Sendern und Empfängern. „Dies wird in den kommenden Jahren dazu führen, dass schätzungsweise 75 Prozent des geschäftlichen Briefverkehrs digital abgewickelt werden. Mit rund 30 Millionen E-Mail-Nutzern sind GMX und WEB.DE für diese digitale Transformation bestens aufgestellt“, sagt Geschäftsführer Jan Oetjen.

GMX präsentiert De-Mail auf der CeBIT am Messestand des Bundesministeriums des Inneren in Halle 7 am Stand B 50. Vor Ort ist eine kostenlose Identifizierung für De-Mail möglich.

De-Mail-Interessierte finden im Internet alle nötigen Informationen. GMX bietet den Service, sich zu Hause oder am Arbeitsplatz zu identifizieren – der Besuch einer Filiale für die Vorlage des Personalausweises ist somit nicht nötig.

Mit De-Mail können Privatpersonen und Unternehmen Nachrichten und Dokumente sicher, vertraulich und nachweisbar versenden und empfangen. Versand und Empfang funktionieren einfach und bequem durch die Integration von De-Mail in die gewohnte Mail-Umgebung von GMX. Darüber hinaus sind De-Mails deutlich preiswerter als herkömmliche Briefe.

Unternehmen profitieren zusätzlich von massiven Einsparungen in den gesamten Prozesskosten, da sich Antwortzeiten drastisch verkürzen und die interne Weiterleitung auf elektronischem Wege Zeit und Mühe spart. Außerdem bringt die automatische Ablage und Archivierung eingehender Dokumente deutliche Effizienzgewinne.

Kategorie: Mail

Verwandte Themen

WirtschaftsWoche: GMX gehört zur Top 25 der Marken, denen die Deutschen vertrauen

Bereits das achte Jahr in Folge erhält GMX von der WirtschaftsWoche die Auszeichnung „E-Mail-Anbieter mit dem höchsten Kundenvertrauen“. Diesmal zählt GMX auch branchenübergreifend zu den 25 Marken, denen die Deutschen am meisten vertrauen. mehr

Studie: Gmail, GMX und Bluewin sind meistgenutzte E-Mail-Anbieter in der Schweiz

Zum zweiten Mal veröffentlicht GMX Fakten zum E-Mail-Markt in der deutschsprachigen Schweiz. Diesmal wurden auch Daten über die E-Mail-Nutzung erhoben: Die Befragten verwenden das elektronische Postfach intensiver, zudem gewinnt die E-Mail-Kommunikation mit Unternehmen an Bedeutung. Das sind die Ergebnisse einer Befragung des Forschungsinstituts MindTake im Auftrag von GMX. mehr