GMX sichert Postfächer mit Sicherheitssperre zusätzlich gegen unbefugte Nutzung

7. April 2014 von Sebastian Schulte

Sicherheitssperre: Nutzer, die im aktuellen Fall von Datendiebstahl betroffen sind, werden gewarnt

Nutzer, die im aktuellen Fall von Datendiebstahl betroffen sind, werden gewarnt (Bild: iStockPhoto)

Wie berichtet, hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) im aktuellen Fall von Datendiebstahl im Internet den großen Mail-Providern eine Liste mit betroffenen Accounts übermittelt. Zum bereits in der Presse genannten Versand einer Informationsmail werden alle WEB.DE und GMX Postfächer, die uns das BSI genannt hat, mit einer Sicherheitssperre zusätzlich gegen unbefugte Nutzung gesichert.

Das bedeutet konkret: Die entsprechenden Nutzer können sich nur nach einer erfolgten Passwort-Änderung wieder einloggen. Unsere Security-Experten haben außerdem Tipps zusammengestellt, welche weiteren Schutzmaßnahmen ergriffen werden sollten.

Durch die präventive Sperrung der Nutzer kann sichergestellt werden, dass die Mail auch tatsächlich beim echten Empfänger ankommt. Andernfalls besteht die Gefahr, dass der Warnhinweis vorher durch Hacker gelöscht wird, um zu verhindern, dass das potentielle Opfer  beispielsweise seinen Rechner mit einem Virenschutzprogramm scannen kann.

Sowohl der Versand der Informationsmail als auch die Sperrung der betroffenen Nutzer sind bereits abgeschlossen.

Kategorie: Sicherheit

Verwandte Themen

Digitale Selbstverteidigung: Sieben Passwort-Basics, die einfach und zuverlässig schützen

Die Mehrheit der Deutschen nutzt laut Bilendi Umfrage im Auftrag von GMX und WEB.DE bis zu 20 Dienste regelmäßig: Vom Online-Shopping bei Zara über das Up-to-date-Bleiben auf Instagram bis hin zum Check des E-Mail-Postfachs. Die Zahl der Anbieter, die einen passwort-geschützten Login verlangen, wächst ständig. Ebenso wie die Gefahr, durch einfache Passwörter Opfer von Cyberangriffen zu werden. Doch wer simple Passwort-Basics berücksichtigt, kann seine Zugänge mit wenig Aufwand zusätzlich schützen. mehr

GMX und WEB.DE verbessern Passwortsicherheit

Deutschlands meist genutzte E-Mail-Anbieter GMX und WEB.DE führen neue Funktionen für mehr Passwortsicherheit ein. Dazu zählen erweiterte Richtlinien für Passwortlänge und -komplexität sowie ein automatischer Abgleich mit besonders gefährdeten Passwörtern. Zusätzlich sichert die Funktion „Bekannte Geräte“ künftig Logins von neuen Endgeräten per Mail App auf dem Smartphone ab. mehr