GMX sichert Postfächer mit Sicherheitssperre zusätzlich gegen unbefugte Nutzung

7. April 2014 von Sebastian Schulte

Sicherheitssperre: Nutzer, die im aktuellen Fall von Datendiebstahl betroffen sind, werden gewarnt

Nutzer, die im aktuellen Fall von Datendiebstahl betroffen sind, werden gewarnt (Bild: iStockPhoto)

Wie berichtet, hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) im aktuellen Fall von Datendiebstahl im Internet den großen Mail-Providern eine Liste mit betroffenen Accounts übermittelt. Zum bereits in der Presse genannten Versand einer Informationsmail werden alle WEB.DE und GMX Postfächer, die uns das BSI genannt hat, mit einer Sicherheitssperre zusätzlich gegen unbefugte Nutzung gesichert.

Das bedeutet konkret: Die entsprechenden Nutzer können sich nur nach einer erfolgten Passwort-Änderung wieder einloggen. Unsere Security-Experten haben außerdem Tipps zusammengestellt, welche weiteren Schutzmaßnahmen ergriffen werden sollten.

Durch die präventive Sperrung der Nutzer kann sichergestellt werden, dass die Mail auch tatsächlich beim echten Empfänger ankommt. Andernfalls besteht die Gefahr, dass der Warnhinweis vorher durch Hacker gelöscht wird, um zu verhindern, dass das potentielle Opfer  beispielsweise seinen Rechner mit einem Virenschutzprogramm scannen kann.

Sowohl der Versand der Informationsmail als auch die Sperrung der betroffenen Nutzer sind bereits abgeschlossen.

Kategorie: Sicherheit

Verwandte Themen

Ändere Dein Passwort-Tag: 7 Tipps für bessere Passwörter

E-Mail-Postfach, Onlineshopping oder Social Media: Bei bis zu 20 Online-Diensten loggt ein Drittel der Deutschen inzwischen regelmäßig ein – und jeder braucht ein eigenes, sicheres Passwort. Wer dabei nachlässig wird, riskiert die eigene Online-Sicherheit. Hier kommen sieben Tipps für sicheres, einfaches Passwort-Management. mehr

GMX räumt auf: Acht falsche Mythen über die Cloud

Bewusst oder unbewusst: Cloud-Speicher sind inzwischen im digitalen Alltag vieler Menschen angekommen. Die Cloud dient auch privat als Fotospeicher, als Backup-Lösung oder als Ort, an dem Dokumente gemeinsam bearbeitet werden. Und trotzdem: Über die "Festplatte im Netz" gibt es nach wie vor teils kuriose Vorurteile. Mit den acht häufigsten räumen wir heute auf. mehr