Top Kundenservice: GMX erneut als Service-Champion ausgezeichnet

GMX ist auch im Jahr 2017 die Nummer Eins unter den E-Mail-Anbietern im Bereich Kundenservice. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Kundenbefragung der Kölner Beratungsfirma ServiceValue in Kooperation mit der Tageszeitung DIE WELT und der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Bereits zum siebten Mal erhoben die Kooperationspartner detaillierte Daten zum Kundenservice in Deutschland.

18. Oktober 2017 von Andreas Maurer

Insgesamt wurden mehr als 1,5 Millionen Kundenurteile zu über 2.800 Unternehmen in mehr als 320 Branchen ausgewertet. Von den zehn untersuchten E-Mail-Anbietern belegt GMX dabei in der Gunst der Kunden wie schon im Jahr 2015 und 2016 den ersten Platz.

So wird die Umfrage durchgeführt

Die Meinung der Kunden wird jährlich mit dem ‚Service Experience Score‘ (SES) abgebildet. Der SES misst den Kundenservice sehr deutlich, da er nicht nur mit der Weiterempfehlung und der Wiederwahl der Nutzer in Zusammenhang steht, sondern auch den Kauf zusätzlicher Produkte oder Dienstleistungen und die emotionale Verbundenheit analysieren kann. Der Kunde beantwortet hierbei zwei Fragen: 1. Sind oder waren Sie innerhalb der letzten 36 Monate Kunde eines bestimmten Unternehmens? 2. Wenn ja, haben Sie dort einen sehr guten Kundenservice erlebt?

Service-Champion: GMX ist die Nummer Eins der E-Mail-Anbieter. © ServiceValue

Service-Champion: GMX ist die Nummer Eins der E-Mail-Anbieter. © ServiceValue

Beide Fragen können jeweils nur mit ‚Ja‘ oder ‚Nein‘ beantwortet werden. Aus diesen Ergebnissen berechnet sich dann der prozentuale Anteil von aktuellen und ehemaligen Verbrauchern, denen das Unternehmen einen sehr guten Service geboten hat. Dieser Wert  entscheidet schließlich über die Platzierung im finalen Ranking. Eine eindeutige Vergleichbarkeit ist gewährleistet, da der SES unabhängig von Branchen und Geschäftsmodellen wertet.

Weitere Details zu den verschiedenen Ergebnissen des Service-Rankings finden Sie auf der ServiceValue-Homepage.

Kategorie: Mail

Verwandte Themen

Risikofaktor Trump: Zwei Drittel der Deutschen haben Bedenken, E-Mails und Cloud-Daten in den USA zu speichern

Zwei von drei Deutschen blicken aktuell skeptisch auf US-amerikanische E-Mail- oder Cloud-Anbieter. Das politische Klima unter Donald Trump führt bei 65 Prozent der Menschen zu ‚Bedenken‘ (35 %) oder ‚teilweisen Bedenken‘ (30 %), private sensible Daten bei US-Firmen zu speichern. mehr

40 Jahre E-Mail in Österreich: Wiener Internet-Pionier zweifelte zunächst am Nutzen

Was vor vier Jahrzehnten an der Universität Wien mit großem technischem Aufwand und teurer Infrastruktur begann, ist zum selbstverständlichen Dreh- und Angelpunkt des digitalen Alltags geworden. Österreich verfügt heute über eine hochentwickelte E-Mail-Kultur, die alle Altersklassen umfasst. Und doch zweifelte ausgerechnet der E-Mail-Pionier Peter Rastl anfangs am Nutzen. Heute spricht er von einer beachtlichen Entwicklung, während GMX Geschäftsführer Michael Hagenau die E-Mail als wichtigsten Schlüssel zur digitalen Welt bezeichnet. mehr