Mail App Update: Anhänge und Cloud jetzt noch einfacher verwalten

In der Corona-Krise werden besonders viele private E-Mails verschickt – vor allem mit Anhang: Lehrer und Schüler versenden Arbeitsblätter, Familien teilen Fotos und halten so Kontakt. Dabei helfen die neuen Funktionen der GMX Mail App für Android. Nach dem Update findet der Nutzer empfangene Dateianhänge ganz bequem am Ende der E-Mail und kann dort direkt Optionen zum Anzeigen und Speichern der Dateien in der GMX Cloud auswählen.

6. Mai 2020 von

Mit der GMX Mail App bequem Anhänge und die GMX Cloud verwalten. (c) Shutterstock

Mit der GMX Mail App lassen sich die Anhänge einer E-Mail sowohl öffnen und anschauen als auch aufs Smartphone herunterladen oder in der GMX Cloud sicher abspeichern. Wer auf seinem Android-Gerät eine E-Mail mit angehängten Fotos oder Dokumenten empfängt, hat jetzt noch mehr Möglichkeiten, diese Anhänge ganz einfach zu verwalten. Außerdem können die Dateien nun direkt aus der E-Mail in die GMX Cloud hochgeladen werden. Die neuen Funktionen im Einzelnen:

1. Intuitives Vorschau-Element

Dateianhänge werden nun intuitiv am unteren Ende der E-Mail angezeigt. So haben die Nutzer nach dem Lesen der Nachricht sofort die angehängten Dateien im Blick. Hier findet man zu jedem Dateianhang den Dateinamen und ein kleines Vorschaubild. Alternativ können die Nutzer weiterhin das Icon oben rechts verwenden, um zu den Anhängen der E-Mail zu gelangen.

 

Mit den neuen Funktionen lassen sich Dateianhänge noch einfacher verwalten.

Mit den neuen Funktionen lassen sich Dateianhänge noch einfacher verwalten.

 

 2. Größere Galerie-Ansicht

Klickt man im neuen Vorschau-Element in das Feld mit dem Dateinamen und dem kleinen Vorschaubild, öffnet sich die entsprechende Datei in einer vergrößerten Galerie-Ansicht. Damit ist es möglich, beispielsweise mehrere, angehängte Fotos ganz komfortabel durchzublättern.

 3. Direkter Upload in die Cloud

Im neuen Vorschau-Element können die Dateien zudem mit einem einzigen Klick in die GMX Cloud hochgeladen werden. Dafür steht ein neuer Button mit Wolken-Symbol zur Verfügung. Dieser befindet sich gut sichtbar rechts neben dem Namen jeder einzelnen angehängten Datei.

Kategorien: Cloud, Mail, News

Verwandte Themen

Hohe Wechselbereitschaft zu europäischen Cloud-Diensten

Zwei Drittel der Deutschen (64 %), die ihre Fotos und Videos online speichern, wären bereit, dies ausschließlich bei europäischen Diensten zu tun. In der Altersgruppe der 18- bis 28-Jährigen liegt die Wechselbereitschaft mit 79 Prozent noch höher. Nur zehn Prozent der Befragten lehnen einen Wechsel grundsätzlich ab. Elf Prozent setzen schon heute vollständig auf europäische Anbieter statt auf US-Plattformen. Das ergab eine repräsentative YouGov-Umfrage im Auftrag von GMX und WEB.DE. mehr

Persönliche Digitalisierung: Cloud-Nutzung wächst

Immer mehr Deutsche setzen auf digitale Dokumente. 39 Prozent erhalten Rechnungen und Verträge entweder ausschließlich digital (16 %) oder zusätzlich zur Papierform in einer digitalen Version (23 %). Der Anteil derjenigen, die Dokumente selbst per Scan digitalisieren, ist im Vergleich zum Vorjahr von 13 auf 16 Prozent gestiegen. mehr