News

WirtschaftsWoche: GMX gehört zur Top 25 der Marken, denen die Deutschen vertrauen

Bereits das achte Jahr in Folge erhält GMX von der WirtschaftsWoche die Auszeichnung „E-Mail-Anbieter mit dem höchsten Kundenvertrauen“. Diesmal zählt GMX auch branchenübergreifend zu den 25 Marken, denen die Deutschen am meisten vertrauen. mehr

Studie: Gmail, GMX und Bluewin sind meistgenutzte E-Mail-Anbieter in der Schweiz

Zum zweiten Mal veröffentlicht GMX Fakten zum E-Mail-Markt in der deutschsprachigen Schweiz. Diesmal wurden auch Daten über die E-Mail-Nutzung erhoben: Die Befragten verwenden das elektronische Postfach intensiver, zudem gewinnt die E-Mail-Kommunikation mit Unternehmen an Bedeutung. Das sind die Ergebnisse einer Befragung des Forschungsinstituts MindTake im Auftrag von GMX. mehr

Logout aus dem Postfach – notwendig oder nicht?

Würden Sie Ihre Haustür offenlassen, wenn Sie aus dem Haus gehen? Vermutlich nicht. Das Gleiche gilt auch im Internet. Wir erklären, warum man sich nach dem E-Mail-Check im Web besser ausloggt – und ob man den Logout in der GMX Mail App einfach weglassen kann. mehr

GMX und WEB.DE registrieren 40% mehr Spam

Von Januar bis August 2023 haben die beiden größten deutschen E-Mail-Anbieter GMX und WEB.DE wöchentlich rund 1,5 Milliarden E-Mails als Spam oder Phishing identifiziert. Im Vorjahreszeitraum waren es noch knapp 1,1 Milliarden Nachrichten - ein Anstieg von fast 40 Prozent, der auch auf KI-generierte Spam-Mails zurückzuführen ist. Besonders im Trend sind aktuell Paketservice-Phishing und Anti-Viren-Spam. mehr

E-Mails an Gruppen senden

Ob Familienfest, Vereinsfeier, Gruppenreferat oder Klassentreffen: Es gibt genug Anlässe, bei denen man immer wieder die gleichen Personen anmailt. Im GMX Adressbuch lassen sich dazu ganz einfach Kontakte zu Gruppen zusammenfassen. Über den Gruppennamen kann man denselben Personenkreis bequem immer wieder anschreiben. mehr

Welttag des Briefeschreibens: Warum E-Mail eine würdige Nachfolgerin ist

Wo früher Briefpapier, Tinte und viel Geduld nötig waren, damit eine persönliche Nachricht den Adressaten erreicht, genügt heute eine funktionierende Internetverbindung. Wurden im Jahr 2019 von der Deutschen Post noch 15,9 Milliarden Briefe befördert, waren es 2022 mit 14,1 Milliarden bereits über ein Zehntel weniger. Damit die Kultur des Briefeschreibens nicht verloren geht, wird seit 2014 jedes Jahr am 1. September dazu aufgerufen, jemandem einen persönlichen Brief zu schreiben. Die Idee zu diesem „World Letter Writing Day“ hatte der australische Autor, Künstler und Fotograf Richard Simpkin: Er schrieb in den 1990er Jahren Briefe an australische Legenden und freute sich darüber, dass diese ihm ebenfalls per Brief antworteten. mehr

GMX Hosting: Eigene Homepage und Domain direkt im Postfach managen

Der erste Eindruck zählt, auch im World Wide Web. Wer einen Blog betreibt, oder ein Geschäft, einen Verein oder ein besonderes Hobby hat, braucht eher früher als später auch den passenden Internetauftritt dazu. Das Besondere an GMX Hosting: Website, Domain und alles andere lässt sich bequem direkt im eigenen Postfach verwalten. mehr

Verteilerlisten erstellen - so geht's

Ob Vereinsmitteilung oder Klassentreffen: Möchte man eine Rund-Mail an viele Adressaten schicken, dann ist die Verteilerliste von GMX ein sinnvolles Werkzeug. mehr

Onlineshopping mit GMX

Einkaufen im Netz ist einfach, schnell und bequem: Keine Ladenschlusszeiten, kein lästiges Warten vor der Umkleidekabine oder an der Kasse – wer online einkauft, spart Zeit und manchmal sogar bares Geld. Für die Kommunikation mit Shops und Lieferanten immer dabei: Der richtige E-Mail-Anbieter. mehr

Mobilfunk-Update: 36 GB für 14,99 Euro im Monat

Schnäppchenzeit: GMX senkt die Preise und macht alle Sommertarife noch günstiger. Die GMX All-Net-Flat mit 36 GB gibt es jetzt für 14,99 Euro im Monat. mehr