Mobilfunk-Update: Aktionstarif mit 10 GB für 8,99 Euro

Im Mobilfunk-Angebot von GMX gibt es einen neuen Aktionstarif: Der „GMX All-Net-Flat LTE 10 GB“ bietet Nutzerinnen und Nutzern zehn Gigabyte Datenvolumen für 8,99 Euro Grundgebühr. Das Angebot gilt für Neuverträge.

12. Oktober 2022 von Alessandra Hamsch

Mit GMX surfen Sie mobil dauerhaft günstig. Foto: Shutterstock

Das neue Mobilfunk-Angebot beinhaltet eine kostenlose Festnetz-, Mobilfunk- und SMS-Flatrate in alle deutschen Fest- und Mobilfunknetze sowie eine Flatrate im EU-Ausland. Ebenso mit kostenloser Flatrate gibt es die „GMX All-Net-Flat LTE mit 4 GB“ zum Preis für 6,99 Euro mit einem Datenvolumen von vier Gigabyte. Vielsurfer bekommen mit der „GMX All-Net-Flat LTE mit 12 GB” für 10,99 Euro noch mehr Datenvolumen.

Die Tarife sind sowohl mit einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten als auch mit einer Vertragslaufzeit von einem Monat erhältlich. Die Tarifpreise von GMX sind dauerhaft über 24 Monate hinweg garantiert.  Gegen einen monatlichen Aufpreis können sich Kunden die neuesten Smartphones sichern. Dabei gibt es die Hardware schon bereits ab 0 Euro einmalig. 

Die Tarife sind auch bei WEB.DE verfügbar.

Kategorien: Mobilfunk, News

Verwandte Themen

Mit dem Smartphone unterwegs: Fünf einfache Tipps für mehr Sicherheit

Wenn wir das Haus verlassen, kommt unser Smartphone natürlich immer mit – in der Hosentasche, Handtasche oder einer Belt Bag. Shopping- und Banking-Apps, Adressbuch und E-Mails mit wichtigen Dokumenten, sehr persönliche Chat-Verläufe und Fotos, die uns an besondere Augenblicke erinnern – alles ist dabei. Keine Kleinigkeit also, wenn dieses relativ kleine Gerät irgendwo liegengelassen oder aus der Tasche gestohlen wird. Nicht nur der materielle und der emotionale Wert unseres Alltagsbegleiters machen den Verlust so unangenehm. Darauf gespeichert sind vor allem Daten, die den Wert einer Smartphone-Neuanschaffung möglicherweise deutlich übersteigen. mehr

E-Mail-Basiswissen: IMAP oder POP3?

Wer E-Mails mit einem externen Programm wie Microsoft Outlook oder Mozilla Thunderbird verwalten möchte, ist sicher schon einmal über die Abkürzungen “IMAP” oder “POP3” gestolpert. Dahinter verbergen sich zwei Protokolle, die festlegen, wie E-Mails zwischen Client und Server übertragen werden. Beide bieten Vor- und Nachteile. mehr