Autoversicherung: Tarife vergleichen, Anbieter wechseln und Prämie kassieren

30. November 2012 von Sebastian Schulte

Der kostenlose Kfz-Versicherungsrechner sucht aus über 180 Tarifen das günstigste Angebot heraus.

Der kostenlose Kfz-Versicherungsrechner sucht aus über 180 Tarifen das günstigste Angebot heraus.

Kfz-Versicherungen sind im Internet gefragt wie nie. Einer aktuellen Studie des Hightech-Branchenverbands BITKOM zufolge haben fast 20 Prozent der Deutschen schon einmal online die Preise verschiedener Dienstleister verglichen. Die Zahl der Autofahrer, die von dieser Möglichkeit Gebrauch machen, hat sich demnach seit 2010 nahezu verdoppelt.

Gut jeder Achte entschließt sich am Ende tatsächlich zu einem Wechsel. Warum? Weil sich nicht selten eine Menge Geld sparen lässt. Ob sich ein Wechsel möglicherweise auch für Sie finanziell lohnt, können Sie auf der GMX Homepage erfahren.

In Zusammenarbeit mit unserem Partner transparo stellen wir Ihnen einen kostenlosen Versicherungsrechner zu Verfügung, der aus über 180 Tarifen das günstigste Angebot für Sie herausfiltert. Der Test funktioniert ganz einfach. Alles, was Sie benötigen, sind Ihr Fahrzeugschein und ungefähr zehn Minuten Zeit. Tipp: Am schnellsten geht das Ausfüllen des Online-Formulars, wenn Sie Ihre letzte Beitragsrechnung zur Hand haben.

Bei Abschluss einer Versicherung über das Vergleichstool erhalten Sie einen Tankgutschein in Höhe von mindestens 50 Euro. GMX ProMail– und TopMail-Nutzer können sich sogar über Gratis-Sprit im Wert von 100 Euro freuen. Eingelöst werden können die Prämien in ganz Deutschland bei mehr als 7.000 Filialen namhafter Mineralölgesellschaften, zum Beispiel Aral, Shell und Total. Der Versand der Gutschriften erfolgt, sobald der neu abgeschlossene Vertrag vom betreffenden Versicherer bestätigt wurde, was erfahrungsgemäß circa 1 bis 3 Monate dauert.

Kategorie: GMX Intern

Verwandte Themen

Persönliche Digitalisierung: Cloud-Nutzung wächst

Immer mehr Deutsche setzen auf digitale Dokumente. 39 Prozent erhalten Rechnungen und Verträge entweder ausschließlich digital (16 %) oder zusätzlich zur Papierform in einer digitalen Version (23 %). Der Anteil derjenigen, die Dokumente selbst per Scan digitalisieren, ist im Vergleich zum Vorjahr von 13 auf 16 Prozent gestiegen. mehr

E-Mail in der Schweiz: Wachstum in der jungen Generation und hohe Relevanz für Unternehmen

Die Bedeutung der E-Mail als Kommunikationsmittel nimmt weiter zu. Eine neue Studie zeigt: Neun von zehn Befragten verwenden die E-Mail täglich, und in allen Altersgruppen intensiviert sich die Nutzung insgesamt im Vergleich zum Vorjahr. Besonders erwähnenswert ist der starke Anstieg bei jungen Menschen zwischen 14 und 29 Jahren. Das geht aus der „E-Mail-Marktstudie Schweiz 2024“ hervor, die vom Forschungsinstitut Reppublika im Auftrag von United Internet Media durchgeführt wurde. Die Ergebnisse belegen zudem, dass Newsletter eine immer wichtigere Rolle als Impulsgeber für Bestellprozesse spielen. mehr