Sicherheit

Safer Internet Day: GMX Tipps für sichere Passwörter

Heute findet zum zwölften Mal der Safer Internet Day (SID) statt. An dem weltweiten Aktionstag beteiligen sich Institutionen und Unternehmen aus mehr als 100 Ländern. Auch GMX ist dabei: Auf YouTube ... mehr

Sicherheitshinweis: Als Rechnungen getarnte Spam-E-Mails verbreiten Computerviren

Aktuell ist eine große Welle von Spam-E-Mails im Umlauf, über die Kriminelle versuchen, Computerviren zu verbreiten. Die Mails sind als Rechnungen von bekannten Firmen getarnt – seit dieser Woche ... mehr

Halloween: Mit diesen Apps bringen Sie sich und Ihr Android-Gerät in Gruselstimmung

Am 31. Oktober treiben landauf, landab wieder Geister ihr Unwesen auf unseren Straßen. Denn es ist Halloween, das die meisten Menschen als traditonelles Fest aus Amerika kennen. Vielen nicht bekannt ... mehr

GMX Sicherheitsfrage: Wie der Käse-Mett-Igel Ihr E-Mail Postfach schützen kann

Eine Sicherheitsfrage kann Ihren E-Mail Account nicht nur zusätzlich vor einem möglichen Missbrauch schützen, sondern hilft unseren Support-Mitarbeitern auch, Sie am Telefon als Inhaber zu ... mehr

Internet Security Days: Experten haben schon heute die Sicherheit von morgen im Blick

Cloud, Big Data, M2M – die Entwicklung von webbasierten Diensten schreitet immer weiter voran. Und damit wachsen die Herausforderungen an die Sicherheit. Bei den Internet Security Days (ISD) trafen ... mehr

Kinder und das Internet: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser

Im Rahmen unserer Artikelserie zum Thema „Kinder sicher im Netz“ beschäftigen wir uns heute mit der mobilen Internet-Nutzung. Nach den Ergebnissen einer aktuellen BITKOM-Umfrage gehören Smartphones ... mehr

"Wichtig ist, den Jugendschutz nicht nur als Einschränkung zu sehen"

Im GMX Newsroom beschäftigen wir uns in dieser Woche schwerpunktmäßig damit, wie Jungen und Mädchen sicher im Netz surfen können. Hierzulande gehört das Internet für den Nachwuchs fest zum Alltag. ... mehr

Keine Entwarnung bei Internet-Kriminalität

Obwohl die Internet-Kriminalität im vergangenen Jahr nur minimal anstieg, sehen Experten keinen Anlass zur Entwarnung. „Das Gefährdungspotential bleibt weiterhin hoch “, betont BKA-Präsident Jörg ... mehr

„Scannen von E-Mails stellt Grundrechtseingriff dar”

Die Kritik an der Praxis einiger ausländischer Provider, E-Mails mithilfe einer speziellen Software automatisch nach illegalen Inhalten zu durchsuchen, wird immer lauter. Jetzt hat sich auch die ... mehr

Informationen zum aktuellen Fall von Datendiebstahl im Internet

Russische Hacker sollen mehr als eine Milliarde Zugangsdaten von Internet-Nutzern geklaut haben.  Einem Bericht der New York Times zufolge handelt es sich dabei um Benutzernamen, Passwörter und ... mehr