Aktuell sind offenbar E-Mails im Umlauf, deren Absender sich fälschlicherweise als GMX Kundenservice ausgeben. Unter Verweis auf einen angeblich abgeschlossenen Premium-Vertrag zu horrenden Preisen ... mehr
Von einer besinnlichen Adventszeit kann bei Cyberkriminellen keine Rede sein. Im Gegenteil: Ereignisse wie Weihnachten werden von Betrügern sehr häufig als Aufhänger für Angriffe auf die Bank- und ... mehr
Langfinger kosten den hiesigen Einzelhandel im Weihnachtsgeschäft fast eine Milliarde Euro. Das hat eine aktuelle Studie des britischen Centre for Retail Research ermittelt. Der Löwenanteil von ... mehr
Wer die Weihnachtsgeschenke für Freunde und Familie im Internet bestellt, sollte gut darauf achten, bei wem er kauft. Andernfalls droht zum Fest der Liebe eine böse Überraschung – längst nicht alle ... mehr
Sonnenschein ist schön. Aber auch wenn Sie sich vielleicht gerade jetzt im November besonders danach sehnen, sollten Sie es unbedingt vermeiden, die englische Übersetzung als Passwort zu ... mehr
Haben Sie den Film „Catch me if you can” gesehen? Die mehrfach inszenierte Gaunerkomödie (Regie u.a. Steven Spielberg) basiert auf Begebenheiten im Leben von Frank William Abagnale. Der US-Amerikaner ... mehr
PC-Nutzer werden derzeit gleich von zwei schweren Sicherheitsproblemen bedroht. Betroffen sind der beliebte Chat- und Telefondienst Skype sowie der Internet-Browser Firefox. Online-Kriminelle ... mehr
Cyberkriminelle versuchen derzeit verstärkt, einen neuen Trojaner zu verbreiten. Der Schädling ist als E-Mail der Finanzverwaltung getarnt. Unter Verweis auf angeblich verschlüsselte ... mehr
Internet-Nutzer sollten in den kommenden Tagen und Wochen beim Surfen besonders wachsam sein. Denn nach dem jüngsten Microsoft-Leck könnten Cyberkriminelle jetzt den Hype um das neue iPhone 5 dazu mis ... mehr
Wissen Sie, was sich im Internet alles über Sie herausfinden lässt? Wahrscheinlich nicht. Und genau da beginnt das Problem. Denn wie der Fall Bettina Wulff zeigt, kann das durchaus unappetitlich ... mehr