Mail

40 Jahre E-Mail in Österreich: Wiener Internet-Pionier zweifelte zunächst am Nutzen

Was vor vier Jahrzehnten an der Universität Wien mit großem technischem Aufwand und teurer Infrastruktur begann, ist zum selbstverständlichen Dreh- und Angelpunkt des digitalen Alltags geworden. Österreich verfügt heute über eine hochentwickelte E-Mail-Kultur, die alle Altersklassen umfasst. Und doch zweifelte ausgerechnet der E-Mail-Pionier Peter Rastl anfangs am Nutzen. Heute spricht er von einer beachtlichen Entwicklung, während GMX Geschäftsführer Michael Hagenau die E-Mail als wichtigsten Schlüssel zur digitalen Welt bezeichnet. mehr

Persönliche Digitalisierung: Cloud-Nutzung wächst

Immer mehr Deutsche setzen auf digitale Dokumente. 39 Prozent erhalten Rechnungen und Verträge entweder ausschließlich digital (16 %) oder zusätzlich zur Papierform in einer digitalen Version (23 %). Der Anteil derjenigen, die Dokumente selbst per Scan digitalisieren, ist im Vergleich zum Vorjahr von 13 auf 16 Prozent gestiegen. mehr

Digitale Intimität: Mehr als zwei Drittel der Deutschen geben ihrem Partner Zugriff auf persönliche Accounts und Daten

Vertrauen schlägt Privatsphäre: 70 Prozent der Deutschen geben ihrem Partner oder ihrer Partnerin Zugriff auf bestimmte persönliche digitale Accounts. Besonders beliebt ist die Handy-Pin: Fast die Hälfte der Befragten (46 %) gewährt Zugang zum Smartphone. Auf Platz zwei liegen Shopping-Accounts (37 %), dicht gefolgt von der Freigabe des privaten E-Mail-Kontos (36 %). Das sind die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der E-Mail-Anbieter WEB.DE und GMX zum Valentinstag. mehr

E-Mail in der Schweiz: Wachstum in der jungen Generation und hohe Relevanz für Unternehmen

Die Bedeutung der E-Mail als Kommunikationsmittel nimmt weiter zu. Eine neue Studie zeigt: Neun von zehn Befragten verwenden die E-Mail täglich, und in allen Altersgruppen intensiviert sich die Nutzung insgesamt im Vergleich zum Vorjahr. Besonders erwähnenswert ist der starke Anstieg bei jungen Menschen zwischen 14 und 29 Jahren. Das geht aus der „E-Mail-Marktstudie Schweiz 2024“ hervor, die vom Forschungsinstitut Reppublika im Auftrag von United Internet Media durchgeführt wurde. Die Ergebnisse belegen zudem, dass Newsletter eine immer wichtigere Rolle als Impulsgeber für Bestellprozesse spielen. mehr

Stopp für ungebetene Gäste – wie die GMX Mail App hilft, das Postfach zu sichern

Die E-Mail-Adresse ist der Schlüssel zu zahlreichen Online-Diensten. Sie wird für die Anmeldung bei Online-Shops, sozialen Netzwerken und Streaming-Plattformen verwendet und dient oft als Passwort-Reset-Adresse. Ein unbefugter Zugriff kann schwerwiegende Folgen haben, da darüber der Zugang zu weiteren Diensten ermöglicht wird. Wer die GMX Mail App für iOS und Android verwendet, erhöht automatisch die E-Mail-Sicherheit seines Kontos – ganz ohne zusätzlichen Aufwand. mehr

GMX Adventssonntags-Highlight: ProMail Cashback-Angebot

Der Weihnachts-Countdown läuft: Diesen Adventssonntag wartet ein festliches Angebot. Mit dem exklusiven ProMail-Cashback-Tarif sorgt GMX für Weihnachtsvorfreude im Postfach. mehr

GMX Adventsaktion: Technische Leckerbissen für die Adventssonntage

GMX versüßt die Vorweihnachtszeit – nicht mit Plätzchen und Glühwein, sondern mit smarten Upgrades und attraktiven Angeboten, die das Warten auf Weihnachten noch spannender machen. Los geht's am 01. Dezember 2024. mehr

Briefe auf Wunsch per E-Mail empfangen: Deutsche Post kooperiert mit GMX und WEB.DE

Der Service Postscan der Deutschen Post wird erweitert: Kundinnen und Kunden erhalten ihre digitalisierten Briefe künftig nicht mehr nur im Account der Deutschen Post angezeigt, sondern können sie auf Wunsch zusätzlich als PDF-Anhang per E-Mail bei GMX und WEB.DE empfangen. Die zusätzliche Empfangsoption ist kostenfrei ab dem 29. Oktober verfügbar. mehr

WirtschaftsWoche: GMX ist E-Mail-Dienst mit dem höchsten Kundenvertrauen

Laut der „WirtschaftsWoche“ genießt GMX das höchste Kundenvertrauen unter den E-Mail-Anbietern in Deutschland und bleibt auch 2024 auf Platz eins des Rankings. Die Schwestermarke WEB.DE folgt auf dem zweiten Platz, während Gmail den dritten Platz belegt. mehr

Global Encryption Day 2024: Sicherer E-Mail-Verkehr durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

Am Global Encryption Day, der jährlich am 21. Oktober stattfindet, stärken Unternehmen und Organisationen weltweit das Bewusstsein für Datenschutz und die Bedeutung von Verschlüsslungstechnologien. GMX/WEB.DE erklärt PGP-Verschlüsselung und wie Nutzerinnen und Nutzer sie einfach und kostenfrei einrichten können. mehr