Mail

GMX Adventskalender: 12 Monate ProMail gratis

Weihnachts-Endspurt im Adventskalender! Hinter dem heutigen Türchen wartet das perfekte Angebot für alle, die die GMX PremiumMail-Features schon immer einmal unverbindlich testen wollen. mehr

Lieber toll geplant als voll verplant: digitaler Terminkalender vs. Papierkalender

84 Prozent der Deutschen nutzen einen Kalender. Ob klassischer Wandkalender oder digitaler Terminplaner auf dem Smartphone – letztendlich ist es eine Frage des persönlichen Geschmacks. mehr

Mehrheit der Deutschen favorisiert E-Mail für Kontakt zu Unternehmen

Rund 70 Prozent der Deutschen möchten bevorzugt per E-Mail mit Unternehmen kommunizieren. Damit schlägt die elektronische Post andere Kontaktmöglichkeiten deutlich: Das Telefon bevorzugen 35 Prozent, den Brief 20 Prozent. Messenger wie WhatsApp möchten lediglich 8 Prozent für die Kommunikation mit Firmen nutzen. Soziale Netzwerke wie Facebook, Instagram und TikTok werden nur von 7 Prozent genannt. Das sind Ergebnisse einer Studie der Convios Consulting GmbH im Auftrag von WEB.DE und GMX. mehr

Der GMX Adventskalender: Hinter jedem Türchen wartet eine neue Überraschung

In der Adventszeit steigt die Vorfreude auf Weihnachten: Um die Wartezeit zu versüßen, hat GMX einen ganz besonderen Adventskalender für alle Nutzerinnen und Nutzer zusammengestellt – mit sensationellen Angeboten wie ein Terabyte GMX Cloud Speicher ein Jahr lang für nur einen Euro pro Monat. mehr

1&1 De-Mail GmbH sichert nahtlosen Übergang für rund 7.000 De-Mail-Postfächer von Behörden und Unternehmen

Die Deutsche Telekom hat im Sommer ihren De-Mail-Service eingestellt. Ende November werden die De-Mail-Postfächer der Kunden endgültig gelöscht. Die 1&1 De-Mail GmbH, die auch die De-Mail-Dienste für WEB.DE und GMX betreibt, konnte inzwischen rund 7.000 Postfächer von Geschäftskunden und Behörden auf die eigene Infrastruktur migrieren. mehr

Black Week: Bis zu 20 Prozent mehr Spam

Deutschlands meist genutzte E-Mail-Anbieter WEB.DE und GMX registrieren aktuell einen Anstieg der Spam- und Phishing-Attacken um rund 20 Prozent. Besonders im Fokus: Paketdienste und Fake-Gutscheine. mehr

Interview: „Black Friday ist weltweiter Feiertag für Spam und Phishing”

Hochsaison für Schnäppchenjäger: Während Black Week, Black Friday und Cyber Monday liefern sich Online-Shops traditionell Rabatt-Schlachten. Wo online viel Geld ausgegeben wird, sind Kriminelle oft nicht weit: Deutschlands größte E-Mail-Anbieter WEB.DE und GMX registrieren aktuell einen deutlichen Anstieg der Cybercrime-Aktivitäten um rund 20 Prozent. mehr

E-Mail-Markt 2022: 52 Prozent der Deutschen nutzen primär GMX und WEB.DE

Insgesamt 52,1 Prozent der Deutschen haben ihre am meisten genutzte E-Mai-Adresse bei GMX oder WEB.DE. Der Anteil von WEB.DE am deutschen E-Mail-Markt beträgt 26,4 Prozent, der Anteil von GMX 25,7 Prozent. Gmail, das E-Mail-Angebot des US-Unternehmens Google, wird als primäre Adresse von 15,4 Prozent genutzt. Die Daten stammen aus einer repräsentativen Studie von Convios Consulting im Auftrag von GMX und WEB.DE. mehr

Mehr Sicherheit für die GMX Cloud: Neuer Warnhinweis

GMX erhöht die Sicherheit für Nutzerinnen und Nutzer beim Teilen von Daten per Cloud. Wird beim Upload oder beim Teilen festgestellt, dass eine Datei mit einem Virus infiziert sein könnten, informiert das System den Nutzer künftig mit einem entsprechenden Warnhinweis. mehr

Große E-Mail-Anhänge: die Cloud machts möglich

Fotos, Videos oder umfangreiche PDF-Dokumente: Manchmal sind Daten schlicht zu groß für den Versand per E-Mail. Dann ist guter Rat teuer: Wie kommen die Dateien von a nach b? Die GMX Cloud ist da eine clevere Alternative.
mehr