Versucht jemand, sich von einem neuen Computer, Smartphone oder iPad in ein GMX Konto einzuloggen, greift die Funktion „Bekannte Geräte“: Der Login muss zuerst in der Mail App auf dem Smartphone bestätigt werden.
So funktioniert es:
- Push-Benachrichtigungen informieren sofort über Login-Versuche von unbekannten Geräten.
- Die Anmeldung kann bestätigt oder blockiert werden – je nachdem, ob der Login gewollt oder verdächtig erscheint.
Wird bei der Bestätigung die Option „Auf diesem Gerät nicht mehr fragen“ ausgewählt, wird das Gerät künftig als „bekannt“ gespeichert. Künftige Anmeldungen erfolgen dann wie gewohnt mit E-Mail-Adresse und Passwort. So behalten Nutzerinnen und Nutzer die Kontrolle über ihre Kontozugriffe und können bei verdächtigen Aktivitäten ihr Passwort sofort ändern.
Passwortschutz leicht gemacht – Passwort ändern in der App
Mit der GMX Mail App lässt sich das Passwort schnell und unkompliziert ändern – jederzeit und von überall. Passwortschutz ist dabei ganz einfach: Eine integrierte Sicherheitsprüfung bewertet automatisch die Stärke des neuen Passworts. Zu kurze, häufig verwendete oder leicht erratbare Passwörter werden abgelehnt.
Zusätzlich werden neue Passwörter mit Datenbanken bekannter Sicherheitslecks abgeglichen. So können Nutzerinnen und Nutzer sicher sein, dass ihr neues Passwort nicht bereits durch Datenlecks im Internet bekannt ist. Wichtig: Alle Prüfungen erfolgen anonym und ohne Speicherung sensibler Daten.
Zwei-Faktor-Authentifizierung für maximale E-Mail-Sicherheit
Wer sein E-Mail-Konto noch besser absichern möchte, kann die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) aktivieren. Dabei wird neben dem Passwort ein einmaliger Sicherheitscode benötigt, der während des Logins erzeugt wird. Selbst bei gestohlenen Zugangsdaten bleibt das Konto durch diese zweite Sicherheitsebene geschützt.
Die Aktivierung der 2FA ist in den Account-Einstellungen von GMX möglich. Nach der Einrichtung wird bei jedem Login von einem neuen Gerät ein zusätzlicher Code abgefragt – eine bewährte Methode, um sensible Daten besser zu sichern.
Persönliche Daten aktuell halten
Eine hinterlegte Mobilfunknummer im GMX Account ermöglicht es, die Identität per SMS-Code zu bestätigen, falls die GMX Mail App nicht installiert ist. Ohne Mobilfunknummer bleibt immer noch die Option einer persönlichen Identifizierung. Daher ist es wichtig, persönliche Daten im GMX Account stets aktuell zu halten.
Mehr E-Mail-Sicherheit mit wenig Aufwand
Ein gut geschütztes E-Mail-Konto ist die Grundlage für den Schutz persönlicher Daten und verknüpfter Online-Dienste. Mit der GMX Mail App für iOS und Android lässt sich dieser Schutz einfach und zuverlässig verbessern. Fremdzugriffe verhindern, Passwortschutz sicherstellen und Zugriffe kontrollieren – all das gelingt mit wenigen Klicks. Wer darüber hinaus weitere Schutzmaßnahmen wie die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert, sorgt für ein noch höheres Sicherheitsniveau.