GMX stellt De-Mail Client auf der CeBIT vor

22. Februar 2013 von Sebastian Schulte

Die CeBIT 2013 stellt mit dem Leitthema „Shareconomy“ das digitale Teilen und gemeinsame Nutzen von Wissen, Ressourcen oder Erfahrungen in den Mittelpunkt (Bild: Deutsche Messe)

Die CeBIT 2013 stellt mit dem Leitthema „Shareconomy“ das digitale Teilen und gemeinsame Nutzen von Wissen und Ressourcen in den Mittelpunkt (Bild: Deutsche Messe)

Die Computermesse CeBIT stellt in diesem Jahr das Teilen in den Mittelpunkt. Unter dem Leitthema „Shareconomy“ werden sich vom 5. bis 9. März 2013 mehrere Tausend Aussteller in Hannover präsentieren. Auch GMX ist auf dem weltweit größten Event der Hightech-Branche vertreten. Gemeinsam mit weiteren Partnern zeigen wir am Stand des Bundesinnenministeriums (B 50) in Halle 7 unseren De-Mail Client.

Mit De-Mail können Privatpersonen, Unternehmen sowie Behörden über die gewohnte Oberfläche ihres Mail-Postfachs Nachrichten sicher und rechtsverbindlich senden oder empfangen. Bei GMX ist die De-Mail Grundversorgung mit Einschreiben und mehreren Standard De-Mails pro Monat kostenlos. Jede weitere Nachricht, die über die Freimenge hinausgeht, kostet nur wenige Cent und ist damit deutlich günstiger als die klassische Briefpost. Indirekte Kosten für Papier, Umschläge, Tinte usw. entfallen ebenfalls. Gleiches gilt für Zeitaufwände wie den Weg zum Briefkasten oder die Fahrt zur nächsten Postfiliale.

Um Interessierten die Registrierung leicht zu machen, ermöglicht das GMX De-Mail Serviceteam die Identifizierung an der eigenen Wohnungstür oder am Arbeitsplatz. Während der CeBIT haben Sie selbstverständlich die Chance, sich auch an unserem Stand für De-Mail anzumelden und sich auch direkt vor Ort zu identifizieren. Das Ganze ist gratis – und dauert nur wenige Minuten. Es bleibt somit genügend Zeit für einen Rundgang über das Messegelände.

Das diesjährige Motto „Shareconomy“ stellt das digitale Teilen und gemeinsame Nutzen von Wissen, Ressourcen oder Erfahrungen in den Mittelpunkt. Weitere dominierende Themen sind außerdem mobile Anwendungen und Cloud Computing. Partnerland 2013 ist Polen, das sich auf einer Fläche von rund 3000 Quadratmetern präsentiert. Die CeBIT hat vom 5. bis 9. März täglich zwischen 9 und 18 Uhr geöffnet. Nähere Informationen und Tickets sind unter www.cebit.de erhältlich.

Kategorie: Mail

Verwandte Themen

Persönliche Digitalisierung: Cloud-Nutzung wächst

Immer mehr Deutsche setzen auf digitale Dokumente. 39 Prozent erhalten Rechnungen und Verträge entweder ausschließlich digital (16 %) oder zusätzlich zur Papierform in einer digitalen Version (23 %). Der Anteil derjenigen, die Dokumente selbst per Scan digitalisieren, ist im Vergleich zum Vorjahr von 13 auf 16 Prozent gestiegen. mehr

E-Mail in der Schweiz: Wachstum in der jungen Generation und hohe Relevanz für Unternehmen

Die Bedeutung der E-Mail als Kommunikationsmittel nimmt weiter zu. Eine neue Studie zeigt: Neun von zehn Befragten verwenden die E-Mail täglich, und in allen Altersgruppen intensiviert sich die Nutzung insgesamt im Vergleich zum Vorjahr. Besonders erwähnenswert ist der starke Anstieg bei jungen Menschen zwischen 14 und 29 Jahren. Das geht aus der „E-Mail-Marktstudie Schweiz 2024“ hervor, die vom Forschungsinstitut Reppublika im Auftrag von United Internet Media durchgeführt wurde. Die Ergebnisse belegen zudem, dass Newsletter eine immer wichtigere Rolle als Impulsgeber für Bestellprozesse spielen. mehr