Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag – das Handy wird dreißig!

13. Juni 2013 von Sebastian Schulte

Designer Rudy Krolopp mit fünf DynaTac-Prototypen (Bild: Motorola)

Heute vor genau 30 Jahren kam das erste Handy auf den Markt. Im Vergleich zu aktuellen Modellen war das Motorola DynaTac 8000X noch ein richtiger Knochen: Es wog 800 Gramm und war über 30 Zentimeter lang. Neue Smartphones wie das Samsung Galaxy S4, das HTC One oder das iPhone 5 sind dagegen echte Leichtgewichte. Sie bringen in der Regel nicht mehr als 180 Gramm auf die Waage und sind nicht größer als 14 Zentimeter.

An das Herunterladen von Apps, Hören von Musik, Speichern von Fotos in der Cloud und Anschauen von Videos war beim DynaTac 8000X nicht zu denken. Seine einzige Funktion war – telefonieren. Am 13. Juni 1983 startete in den Vereinigten Staaten der Verkauf.

Stolze 3.995 US-Dollar musste man für das Gerät bezahlen. Mit seiner Batterielaufzeit von knapp 30 Minuten war der Urvater des Mobiltelefons nichts für Quasselstrippen. Zum Vergleich: Das Samsung Galaxy Note 2 landete jüngst bei einem Akku-Test der Computer Bild auf Platz 1, da es „selbst beim stromfressenden Anwendungsmix“ 17 Stunden durchhielt. Trotz des hohen Preises und seiner nach jetzigen Maßstäben prähistorischen Ausstattung konnte Motorola 1983 hundertausende DynaTac 8000X verkaufen.

Wie das DynaTac 8000X im Alltag genutzt wurde und welche Visionen die Ingenieure damals hatten, zeigt dieser Werbespot.

In seiner 30-jährigen Geschichte verbreitete sich das Handy über den kompletten Erdball. Einer Studie des Branchenverbandes BITKOM zufolge gibt es in Deutschland derzeit 114 Millionen aktive Sim-Karten. Weltweit sollen 2014 mehr als sieben Milliarden Mobiltelefone aktiv sein. Inzwischen entfallen nur noch 4 Prozent des Marktes auf klassische Handy-Typen. Wesentlich populärer sind moderne Smartphones, die 2007 ihren Siegeszug angetreten haben.

Erinnern Sie sich eigentlich noch an Ihr erstes Handy? Welches Modell war es? Wann haben sie es erhalten? Und was ist daraus geworden? Schreiben Sie uns Ihre Geschichten an presse@gmxnet.de. Wir freuen uns auf Ihre Nachrichten!

Tipp: Lesen Sie hier, welches Handy die Kollegen vom 1&1 Blog zuerst hatten.

Kategorie: Cloud

Verwandte Themen

Persönliche Digitalisierung: Cloud-Nutzung wächst

Immer mehr Deutsche setzen auf digitale Dokumente. 39 Prozent erhalten Rechnungen und Verträge entweder ausschließlich digital (16 %) oder zusätzlich zur Papierform in einer digitalen Version (23 %). Der Anteil derjenigen, die Dokumente selbst per Scan digitalisieren, ist im Vergleich zum Vorjahr von 13 auf 16 Prozent gestiegen. mehr

GMX Adventsaktion: Technische Leckerbissen für die Adventssonntage

GMX versüßt die Vorweihnachtszeit – nicht mit Plätzchen und Glühwein, sondern mit smarten Upgrades und attraktiven Angeboten, die das Warten auf Weihnachten noch spannender machen. Los geht's am 01. Dezember 2024. mehr