Neuer TV-Spot wirbt für E-Mail made in Germany

8. September 2014 von Sebastian Schulte

GMX, WEB.DE und Deutsche Telekom setzen ihre TV-Kampagne für die Initiative „E-Mail made in Germany“ fort. Ab sofort wird auf allen deutschen Privatsendern ein neuer Fernsehspot ausgestrahlt, der 30 Sekunden lang für einen sensiblen Umgang mit persönlichen Daten und das sichere Kommunikationsangebot der drei Provider wirbt. Eine kürzere Fassung (20 Sekunden) ist u.a. auf Youtube zu sehen. Außerdem werden auf diversen Internet-Portalen Banner geschaltet.

Der neue TV-Spot knüpft dort an, wo der erfolgreiche Vorgänger aufgehört hat. Die Schauspielerin Sina-Maria Gerhardt („Die Hindenburg“) überfällt auf offener Straße wieder ahnungslose Passanten mit dem Mikrofon und der ungewöhnlichen Bitte, einen Blick in deren privates Postfach werfen zu dürfen. „Oh Gott, da werden Sie knallrot“,  sagt eine ältere Dame, ehe auch sie der Unbekannten einen Korb gibt. Andere Zeitgenossen reagieren weniger zimperlich. Sogar mit einem energisch bellenden Hund wird der Fragestellerin die Kernbotschaft des TV-Spots deutlich gemacht: Niemand will, dass seine Mails mitgelesen werden!

„Die Situationen und Dialoge sind nicht gestellt, sondern authentische Szenen aus dem Alltag“, erklärt Jan Oetjen, Geschäftsführer von GMX und WEB.DE. „Wir haben extra ein sehr anschauliches Format gewählt, um die Nutzer für das Thema Datenschutz zu sensibilisieren und sich am Ende ganz bewusst für einen Provider zu entscheiden, dem sie ihr persönliches Postfach anvertrauen wollen.“

https://www.youtube.com/watch?v=aevhLjPJXiA

Durch den ersten Fernsehspot hat sich der Bekanntheitsgrad der Initiative „E-Mail made in Germany“ von 30 auf über 60 Prozent verdoppelt. Die drei größten deutschen E-Mail-Provider investieren einen zweistelligen Millionenbetrag in die TV-Kampagne. Für die Kreation ist Jung von Matt verantwortlich. Produziert wurde der Spot von der Markenfilm GmbH. Die Mediaplanung haben GMX und WEB.DE gemeinsam mit der Mediaagentur Mindshare realisiert. Die beteiligte Mediaagentur seitens Deutscher Telekom ist Mediacom.

Kategorie: GMX Intern

Verwandte Themen

Persönliche Digitalisierung: Cloud-Nutzung wächst

Immer mehr Deutsche setzen auf digitale Dokumente. 39 Prozent erhalten Rechnungen und Verträge entweder ausschließlich digital (16 %) oder zusätzlich zur Papierform in einer digitalen Version (23 %). Der Anteil derjenigen, die Dokumente selbst per Scan digitalisieren, ist im Vergleich zum Vorjahr von 13 auf 16 Prozent gestiegen. mehr

E-Mail in der Schweiz: Wachstum in der jungen Generation und hohe Relevanz für Unternehmen

Die Bedeutung der E-Mail als Kommunikationsmittel nimmt weiter zu. Eine neue Studie zeigt: Neun von zehn Befragten verwenden die E-Mail täglich, und in allen Altersgruppen intensiviert sich die Nutzung insgesamt im Vergleich zum Vorjahr. Besonders erwähnenswert ist der starke Anstieg bei jungen Menschen zwischen 14 und 29 Jahren. Das geht aus der „E-Mail-Marktstudie Schweiz 2024“ hervor, die vom Forschungsinstitut Reppublika im Auftrag von United Internet Media durchgeführt wurde. Die Ergebnisse belegen zudem, dass Newsletter eine immer wichtigere Rolle als Impulsgeber für Bestellprozesse spielen. mehr