Weihnachtsshopping im Netz: Am liebsten per E-Mail

Die E-Mail ist mit großem Abstand das liebste Onlineshopping-Tool der Deutschen: Drei Viertel (75,3%) aller Internetnutzerinnen und -nutzer hierzulande bevorzugen für Statusinformationen wie Bestellbestätigung oder Versandbenachrichtigung die E-Mail als Kanal.

20. Dezember 2021 von Christian Friemel

Onlineshopping zu Weihnachten: Infos am liebsten per E-Mail. (c) Shutterstock

Über die Homepage des Onlineshops (17,2%) oder des Versanddienstleisters (15,7%) dagegen informiert sich kaum jeder oder jede Fünfte. Eine Shopping-Kommunikation per SMS (15%), Messenger wie WhatsApp oder Threema (13,9%) oder soziale Netzwerke wie Facebook oder Instagram (12,9%) spielt nur für wenige Befragte eine Rolle. Das sind Ergebnisse einer repräsentativen Studie von Convios Consulting im Auftrag der E-Mail-Anbieter GMX und WEB.DE vom Juni 2021.

Auch abseits vom Online-Einkauf liegt die E-Mail vorn: 73,5% der Deutschen treten ganz generell am liebsten per E-Mail mit Firmen in Kontakt. Ein Telefongespräch bevorzugen 40,2%, per Brief meldet sich nur jeder und jede Fünfte (21,8%) bei Unternehmen. Messenger (10,1%) und Soziale Netzwerke (9%) möchten die wenigsten Deutschen in der Kommunikation mit Firmen verwenden.

Drei Viertel der Deutschen möchten Statusinfos zum Online-Einkauf am liebsten per E-Mail. (c) GMX

Drei Viertel der Deutschen möchten Statusinfos zum Online-Einkauf am liebsten per E-Mail. (c) GMX

Kategorien: Mail, News

Verwandte Themen

GMX Adventssonntags-Highlight: ProMail Cashback-Angebot

Der Weihnachts-Countdown läuft: Diesen Adventssonntag wartet ein festliches Angebot. Mit dem exklusiven ProMail-Cashback-Tarif sorgt GMX für Weihnachtsvorfreude im Postfach. mehr

GMX Adventsaktion: Technische Leckerbissen für die Adventssonntage

GMX versüßt die Vorweihnachtszeit – nicht mit Plätzchen und Glühwein, sondern mit smarten Upgrades und attraktiven Angeboten, die das Warten auf Weihnachten noch spannender machen. Los geht's am 01. Dezember 2024. mehr