GMX Cloud: Neue Software für PC und Mac

Die "GMX Cloud für Windows" steht ab sofort in einer neuen Version zur Verfügung. Die App wurde von Grund auf neu gestaltet: Das Tool integriert sich nun nahtlos direkt in die Dateiverwaltung des Betriebssystems. Individuelle Freigaben oder die Einbindung einzelner Ordner direkt ins Dateisystem werden so noch einfacher. Außerdem ist die kostenlose App jetzt auch in einer Version für macOS erhältlich.

13. Januar 2022 von Christian Friemel

Mit dem neuen Tool lassen sich Inhalte zwischen PC, Mac und GMX Cloud einfach synchronisieren. (c) GMX

Schlank und effizient: Bei der Installation wird das neue Synchronisations-Tool auf PC und Mac direkt in die Dateiverwaltung des Betriebssystems integriert. Nach der Installation und Ersteinrichtung startet die neue App automatisch bei jedem Systemstart im Hintergrund und verbindet sich mit der GMX Cloud. Auf komplexe Untermenüs wurde bei der Entwicklung der Software bewusst verzichtet. Stattdessen erhalten Nutzerinnen und Nutzer den Zugriff auf ihre Daten direkt dort, wo er am häufigsten benötigt wird: Im Datei-Explorer von Microsoft Windows bzw. im Finder von macOS.

Freigaben und Offlineverfügbarkeit via Kontext-Menü managen

Im Kontext-Menü der Dateiverwaltung bietet das PC Sync Tool neue Optionen an. (c) GMX

Im Kontext-Menü der Dateiverwaltung bietet das PC Sync Tool neue Optionen an. (c) GMX

 

So können Dateien ganz einfach vom Cloud Laufwerk auf die lokale Festplatte verschoben oder kopiert werden. Ein Rechtsklick im Dateibrowser ruft neue Optionen im Kontextmenü auf, darunter eine einfache Verwaltung von Freigaben oder das „Offline verfügbar machen” wichtiger Inhalte. Dabei werden einzelne Daten im Cloudordner auf die lokale Festplatte gesichert und lassen sich hier auch ohne Internetverbindung ansehen und bearbeiten. Sobald der Rechner wieder online geht, werden die Daten in der aktuellen Fassung in die Cloud synchronisiert.

Sichere Verbindung zu Servern in deutschen Rechenzentren

Die Verbindung zum eigenen Cloud-Speicher in den deutschen Rechenzentren von GMX ist transportverschlüsselt. So profitieren Nutzerinnen und Nutzer von höchsten Sicherheitsstandards durch die Einhaltung aller Vorgaben des strengen deutschen Datenschutzes und der EU-DSGVO.

Die aktuelle Version der „GMX Cloud für Windows” kann ab sofort hier heruntergeladen werden; die Version für macOS steht hier zum Download bereit.

Nutzerinnen und Nutzern, die aktuell noch die ältere „GMX Cloud für Windows” (bis einschliesslich 1.39.2.0) im Einsatz haben, wird empfohlen, auf das neue Tool zu wechseln. Ältere Versionen der Software werden in Kürze nicht mehr unterstützt. Darüber informiert GMX aktive Nutzerinnen und Nutzer auch noch einmal gesondert per E-Mail.

Kategorien: Cloud, News

Verwandte Themen

GMX Adventskalender: Cloud statt Schokolade

Ho, ho, ho – auch in der digitalen Welt klingeln die Weihnachtsglocken. Da darf der GMX Adventskalender nicht fehlen: Statt Schokolade gibt’s für Nutzerinnen und Nutzer täglich digitale Überraschungen. Hinter jedem Türchen warten neue Chancen auf limitierte Angebote und spannende Gewinnspiele. mehr

Sharing is caring: stressfreies Datenteilen mit GMX Cloud auf dem iPhone

Das Teilen von Dateien direkt von Ihrem iPhone oder iPad kann so unkompliziert sein. Die GMX Cloud bietet eine Option für iOS-Nutzerinnen und Nutzer: Erstellen Sie mit wenigen Fingertipps einen Freigabelink. Ob es um kurze Notizen, Arbeitsdokumente oder ganze Fotoalben geht – all Ihre Dateien lassen sich sicher per Cloud teilen. In unserer Anleitung führen wir Sie durch jeden Schritt, um das Feature effektiv zu nutzen. mehr