Login-Probleme beim E-Mail-Postfach? Diese Ursachen kommen in Frage

Ob für die Korrespondenz mit Behörden und Unternehmen, Anmeldebestätigungen oder Reiseunterlagen – das E-Mail-Postfach ist die zentrale Anlaufstelle für wichtige Dokumente, Dateien und Newsletter. Doch was tun, wenn man plötzlich keinen Zugriff mehr darauf hat? GMX erläutert die häufigsten Gründe für fehlgeschlagene Logins und wie man diese schnell beheben kann.

23. April 2024 von Christian Friemel

Foto: Shutterstock/fizkes

Die Klassiker: Tippfehler und Falscheingaben

Auch wenn man sicher ist, das richtige Passwort zu verwenden, sind eine falsch eingegebene E-Mail-Adresse oder ein vertipptes Passwort die häufigsten Gründe für Login-Probleme. Wurde die richtige E-Mail-Adresse eingegeben? Ist eventuell die Feststelltaste aktiviert, was nicht nur Großbuchstaben, sondern auch geänderte Sonderzeichen zur Folge hat? Wer einen Passwort-Manager verwendet, sollte prüfen, ob dort ein veraltetes oder falsches Passwort hinterlegt ist. Eine Überprüfung der Einträge kann oft schon das Problem lösen.

IP-Sperre: Zu viele Fehlversuche

Wer mehrfach das falsche Passwort eingibt, riskiert eine automatische IP-Sperre aus Sicherheitsgründen. Diese Sperre kann mehrere Stunden dauern. Um dennoch Zugang zum Postfach zu erhalten, gibt es verschiedene Möglichkeiten:

  • Verwenden eines anderen Geräts mit einer anderen IP-Adresse.
  • Nutzung des Mobilfunknetzes über die GMX Mail & Cloud App.
  • Neustart des WLAN-Routers, wodurch eine neue IP-Adresse zugewiesen wird.

Postfach-Sperrung wegen verdächtiger Aktivitäten

Bei verdächtigen Anmeldeversuchen wird das Postfach zur Sicherheit gesperrt. Diese Sperre kann über einen zweiten Sicherheitsfaktor, wie die GMX App auf dem Smartphone oder einen per SMS gesendeten Freischalt-Code, aufgehoben werden. In der GMX App für iOS erhalten Nutzerinnen und Nutzer Push-Benachrichtigungen bei verdächtigen Logins und können direkt Maßnahmen ergreifen.

Browser-Probleme: Cache und Cookies

Wenn der Browser keine Cookies zulässt, kann das zu Login-Problemen führen. Ein Überprüfen der Browser-Einstellungen und das Zulassen von Cookies kann Abhilfe schaffen. Auch kann ein überfüllter Cache zu langen Ladezeiten führen. Hier hilft es, die Seite neu zu laden (z.B. mit „F5“) oder den Cache zu leeren.

 

Mit diesen Tipps und Tricks sollten Login-Probleme der Vergangenheit angehören und der Zugriff auf das E-Mail-Postfach wieder reibungslos funktionieren. Weitere Unterstützung beim Login erhalten Nutzerinnen und Nutzer im GMX Account Assistenten, unter https://assistent.gmx.net

Kategorie: Mail

Verwandte Themen

Digitale Selbstverteidigung: Sieben Passwort-Basics, die einfach und zuverlässig schützen

Die Mehrheit der Deutschen nutzt laut Bilendi Umfrage im Auftrag von GMX und WEB.DE bis zu 20 Dienste regelmäßig: Vom Online-Shopping bei Zara über das Up-to-date-Bleiben auf Instagram bis hin zum Check des E-Mail-Postfachs. Die Zahl der Anbieter, die einen passwort-geschützten Login verlangen, wächst ständig. Ebenso wie die Gefahr, durch einfache Passwörter Opfer von Cyberangriffen zu werden. Doch wer simple Passwort-Basics berücksichtigt, kann seine Zugänge mit wenig Aufwand zusätzlich schützen. mehr

Welt-Passwort-Tag 2025: Mehrheit der Deutschen will mehr Sicherheit beim Login

Jeder zweite Deutsche wünscht sich eine stärkere Absicherung von Online-Konten. 56 Prozent plädieren für eine verpflichtende oder zumindest häufiger angebotene Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA). Darunter fallen Technologien, bei denen der Login zusätzlich zum Passwort mit einem weiteren Faktor geschützt wird, zum Beispiel mit einem biometrischen Fingerabdruck oder einer Benachrichtigung auf dem Smartphone. mehr