Spammer haben es heute nicht leicht: Obwohl sie das Internet mit immer mehr Spam überschwemmen, müssen sie gegen eine starke Spam-Abwehr ankämpfen. Gelingt es ihnen dennoch, an den Spam-Filtern vorbei in den Posteingang ihrer Opfer zu gelangen, kann man sie als E-Mail-Nutzer auch dort oft schnell enttarnen. Vor allem am Absender lässt sich erkennen, ob hinter der Nachricht eine böse Absicht steckt. mehr

Studie: E-Mail-Kommunikation mit Behörden und Online-Shops gewinnt in Österreich an Relevanz

Mit der fortschreitenden Digitalisierung wird auch die E-Mail in Österreich immer wichtiger. Insbesondere die Kommunikation mit Behörden und Online-Shops legt zu. mehr

Warum mehrere E-Mail-Adressen sinnvoll sind

Wer unbedacht seine Mail-Adresse preisgibt, kann zum Opfer von Cyberkriminellen werden. Es ist sinnvoll, mehrere Adressen zu verwenden. mehr

Keine KI: Mehrheit schreibt Valentinspost lieber selbst

Vier von fünf Deutschen (81 %) können sich nicht vorstellen, Liebesgrüße per Brief, E-Mail oder Messenger von einer KI formulieren zu lassen. mehr

Mobilfunk: Neuer günstiger Tarif bei GMX für 11,99 Euro

Mit den Tarifen von GMX muss man sich um zu lange Gespräche keine Gedanken mehr machen, denn ab sofort gibt es die „GMX All-Net-Flat LTE 16 GB“. mehr

E-Mail

Aktuelle Statistiken zum Thema E-Mail mehr

Cloud

Aktuelle Statistiken rund um Online-Speicher mehr

Sicherheit und Datenschutz

Aktuelle Daten u.a zum Umgang mit Spam, digitalem Nachlass und Akzeptanz von neuen Cookie-Hinweisen mehr