Digitale Urlaubsgrüße werden immer beliebter

23. Juli 2013 von Sebastian Schulte

Bei GMX stehen Ihnen vielfältige Layout-Optionen für E-Mail-Grüße zur Verfügung (Bild: iStockPhoto)

Ob mit Motiv vom Ferienort, Badestrand oder Hotel – die gute alte Ansichtskarte für Freunde und Verwandte gehört bei vielen nach wie vor zum Urlaub dazu. Nicht immer aber funktioniert bei der Zustellung alles reibungslos. Häufig kommt die Post erst Tage, vielleicht sogar Wochen später an, so dass man die Daheimgebliebenen längst wiedergesehen hat. Manchmal sind die handschriftlichen Reise-Erlebnisse am Ende auch komplett verschollen. Um das zu verhindern, entscheiden sich die meisten Deutschen inzwischen dafür, ihre Grüße auf dem digitalen Weg zu versenden.

Waren es 2012 noch gut 50 Prozent, wollen in diesem Jahr bereits rund zwei Drittel aller Urlauber auf technische Hilfsmittel setzen. Das haben die Marktforscher von Forsa in einer aktuellen Studie für den Hightech-Branchenverband BITKOM ermittelt. Mehr als jeder vierte Deutsche ruft demnach lieber zu Hause an, als eine Ansichtskarte zu schreiben. Nicht immer sind die Angehörigen jedoch erreichbar, etwa weil es einen Zeitunterschied gibt. Mangelnde Leitungsqualität und hohe Gebühren bei Gesprächen im Ausland halten den einen oder anderen ebenfalls vom Telefonieren ab. 25 Prozent bevorzugen deshalb eher eine SMS.

Wem 160 Zeichen nicht reichen, verschickt seine Grüße per E-Mail. Zumal diese je nach Wunsch ganz individuell an nur eine Person oder auch an einen größeren Empfängerkreis gesendet werden kann. Praktisch: Bei GMX stehen Ihnen vielfältige Layout-Optionen zur Verfügung, mit denen Sie Ihrer Nachricht eine besondere Note verleihen können. So haben Sie beispielsweise die Möglichkeit, individuelles Briefpapier zu wählen, und dort einen Schnappschuss aus dem Urlaub einzufügen.

Nur vereinzelt genutzt werden der Umfrage zufolge Soziale Netzwerke und Messenger-Lösungen. 18 Prozent der Befragten verzichten völlig auf eine Kontaktaufnahme.

Was machen Sie? Versenden Sie Urlaubsgrüße? Schreiben Sie uns! Unter presse@gmxnet.de freuen wir uns auf Ihre Nachrichten.

Kategorie: Cloud

Verwandte Themen

Persönliche Digitalisierung: Cloud-Nutzung wächst

Immer mehr Deutsche setzen auf digitale Dokumente. 39 Prozent erhalten Rechnungen und Verträge entweder ausschließlich digital (16 %) oder zusätzlich zur Papierform in einer digitalen Version (23 %). Der Anteil derjenigen, die Dokumente selbst per Scan digitalisieren, ist im Vergleich zum Vorjahr von 13 auf 16 Prozent gestiegen. mehr

E-Mail in der Schweiz: Wachstum in der jungen Generation und hohe Relevanz für Unternehmen

Die Bedeutung der E-Mail als Kommunikationsmittel nimmt weiter zu. Eine neue Studie zeigt: Neun von zehn Befragten verwenden die E-Mail täglich, und in allen Altersgruppen intensiviert sich die Nutzung insgesamt im Vergleich zum Vorjahr. Besonders erwähnenswert ist der starke Anstieg bei jungen Menschen zwischen 14 und 29 Jahren. Das geht aus der „E-Mail-Marktstudie Schweiz 2024“ hervor, die vom Forschungsinstitut Reppublika im Auftrag von United Internet Media durchgeführt wurde. Die Ergebnisse belegen zudem, dass Newsletter eine immer wichtigere Rolle als Impulsgeber für Bestellprozesse spielen. mehr