E-Mail-Markt in Deutschland: GMX liegt in Nutzer-Gunst ganz vorn

19. August 2013 von Sebastian Schulte

GMX ist der beliebteste E-Mail-Anbieter in Deutschland. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie, die die Convios Consulting GmbH unter 1006 Internet-Nutzern erhoben hat. Demnach sagen 26,3 Prozent der Bundesbürger, dass sie bei GMX ihre hauptsächlich verwendete E-Mail-Adresse haben.

Wie das unabhängige Münchner Umfrage-Institut ermittelte, konnte GMX das gute Ergebnis von 2012 noch einmal toppen und erneut in der Gunst der Anwender zulegen. Auf Platz 2 beim Anbieter-Vergleich landete mit 26,1 Prozent WEB.DE, gefolgt von T-Online mit 9,1 Prozent.

Laut der repräsentativen Erhebung dominieren die drei großen deutschen Provider auf ihrem Heimatmarkt klar gegenüber amerikanischen Anbietern, die auf ohnehin niedrigem Niveau nur leicht wachsen. Nimmt man das Jahr 2009 als Maßstab, ergeben sich bei vielen US-Wettbewerbern teilweise sogar satte Verluste. So stürzte Yahoo beispielsweise von 8,1 Prozent auf jetzt 3,9 Prozent, AOL büßte im selben Zeitraum 2 Prozentpunkte auf 4,3 ein.

Nachfolgend die Top-Ten der am stärksten genutzten Anbieter (Veränderung zu 2012 in Klammern):

1. GMX 26,3 Prozent (+0,6)

2. WEB.DE 26,1 Prozent (+0,6)

3. T-Online 9,1 Prozent (-3,1)

4. Google-Mail 6,5 Prozent (+1,6)

5. Hotmail 4,7 Prozent (+0,3)

6. 1&1 4,3 Prozent (+0,4)

6. AOL 4,3 Prozent (+0,2)

8. Yahoo 3,9 Prozent (+0,4)

9. Freenet 3,8 Prozent (+0,2)

10. Arcor 3,3 Prozent (-0,5)

GMX hat in diesem Jahr eines der größten Software-Updates seiner Geschichte durchgeführt. Mehr als 16 Millionen aktive E-Mail-Postfächer wurden mit einer moderneren, wesentlich verbesserten Benutzeroberfläche sowie zusätzlichen Funktionen ausgestattet.

Kategorie: Mail

Verwandte Themen

Persönliche Digitalisierung: Cloud-Nutzung wächst

Immer mehr Deutsche setzen auf digitale Dokumente. 39 Prozent erhalten Rechnungen und Verträge entweder ausschließlich digital (16 %) oder zusätzlich zur Papierform in einer digitalen Version (23 %). Der Anteil derjenigen, die Dokumente selbst per Scan digitalisieren, ist im Vergleich zum Vorjahr von 13 auf 16 Prozent gestiegen. mehr

Digitale Intimität: Mehr als zwei Drittel der Deutschen geben ihrem Partner Zugriff auf persönliche Accounts und Daten

Vertrauen schlägt Privatsphäre: 70 Prozent der Deutschen geben ihrem Partner oder ihrer Partnerin Zugriff auf bestimmte persönliche digitale Accounts. Besonders beliebt ist die Handy-Pin: Fast die Hälfte der Befragten (46 %) gewährt Zugang zum Smartphone. Auf Platz zwei liegen Shopping-Accounts (37 %), dicht gefolgt von der Freigabe des privaten E-Mail-Kontos (36 %). Das sind die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der E-Mail-Anbieter WEB.DE und GMX zum Valentinstag. mehr