Autor: André Fertich

Urlaubsfotos im Internet – Tückischer Qualitätsverlust

Urlaubsfotos sind übers Internet schnell geteilt – viele setzen dabei auf Messenger und soziale Medien. Aber nur grob die Hälfte (43 %) weiß, dass dies zu Lasten der Fotoqualität geht. mehr

Nach Amtsantritt Joe Bidens weiter wenig Vertrauen in US-Datenschutz

Nur eine Minderheit von 18,5 Prozent der Nutzer in Deutschland hat keine Bedenken, ihre Daten bei US-Unternehmen zu speichern. 69,2 Prozent äußern zumindest teilweise Bedenken wegen des Datenschutzes bei amerikanischen Anbietern. mehr

GMX und WEB.DE sind mit einem Marktanteil von 50,5 Prozent die am meisten genutzten E-Mail-Anbieter in Deutschland.

GMX und WEB.DE sind mit einem Marktanteil von 50,5 Prozent die am meisten genutzten E-Mail-Anbieter in Deutschland. 25,4 Prozent der deutschen Internet-Nutzer haben ihre Haupt-E-Mail-Adresse bei WEB.DE und 25,2 Prozent bei GMX. Im vergangenen Jahr lag der gemeinsame Marktanteil bei 49 Prozent. Gmail, der E-Mail-Dienst von Google, folgt mit 16,6 Prozent auf Platz drei. T-Online verzeichnet als drittgrößter Anbieter aus Deutschland einen Marktanteil von 8,6 Prozent. mehr

Jeder zweite Deutsche verschiebt Spam-Mails in den Papierkorb – statt Spam-Bekämpfung zu stärken

Spam-E-Mails als Risiko für die Sicherheit von persönlichen Daten werden in vielen Ländern unterschätzt, vor allem aber in Deutschland. Nur 36 Prozent der Deutschen finden, dass Spam ein Sicherheitsrisiko darstellt. mehr

Mehrheit der Deutschen sieht in Hacker-Angriff größte Gefahr für Datensicherheit

Die Deutschen sind um die Sicherheit ihrer persönlichen Daten besorgt. Für die Mehrheit (52 %) geht die größte Gefahr von einem Hackerangriff auf ihre wichtigsten Online-Konten wie E-Mail, soziale Netzwerke oder Banking aus. mehr

Smartes Newsletter-Management direkt im E-Mail-Postfach

Die Newsletter-Kategorie im Intelligenten Postfach von GMX unterstützt beim smarten Management von Newsletter-Abos. Die auf künstlicher Intelligenz basierende Technologie sorgt dafür, dass eingehende E-Mails automatisch nach den Themen “Allgemeine Benachrichtigungen”, “Social Media”, “Bestellungen”, “Verträge & Abos” sowie “Newsletter” kategorisiert werden. mehr

Medienvielfaltsmonitor: GMX unter den Top Drei im deutschen “Meinungsmarkt Internet”

Der Medienvielfaltsmonitor der Landesmedienanstalten beweist, welche herausragende Stellung das Online-Nachrichtenangebot der Redaktion von WEB.DE und GMX hat. Beide Marken landen in den Top 3 der relevantesten Medienangebote im deutschen “Meinungsmarkt Internet”. mehr

GMX/WEB.DE Studie: E-Mail für Gen Z unverzichtbar

Die E-Mail ist im digitalen Alltag der Gen Z fest verankert: 71 Prozent der 16- bis 24-Jährigen Internet-Nutzer in Deutschland halten ihre E-Mail-Adresse für unverzichtbar. Dabei nutzen über 90 Prozent im DACH-Raum die E-Mail sowohl für den privaten Austausch als auch für die formelle Kommunikation mit Behörden, Unternehmen und Lehrern. mehr

Zahl des Monats: 319,6 Milliarden

Voraussichtlich 319,6 Milliarden E-Mails täglich werden 2021 im geschäftlichen und privaten Verkehr weltweit verschickt und empfangen. Dieses Ergebnis geht aus dem E-Mail Statistics Report 2021-2025 der Radicati Group hervor. mehr

Studie: E-Mail-Nutzung in Österreich steigt weiter an

Die Corona-Krise hat der E-Mail-Kommunikation einen zusätzlichen Schub gegeben. Über ein Drittel (36 %) der Internet-Nutzer in Österreich hat im vergangenen Jahr häufiger per E-Mail mit Unternehmen kommuniziert als im Jahr davor. Beim Austausch mit Ausbildungsstätten nahm die E-Mail-Nutzung für 30 Prozent der Onliner zu. Und auch der Kontakt mit Behörden fand für 28 Prozent der Nutzer verstärkt über E-Mail statt. mehr