Autor: André Fertich

Umfrage: Nur ein Prozent der britischen Erwachsenen denkt, dass ihre Daten bei Unternehmen mit Sitz in den USA am besten geschützt sind

Nur ein Prozent der britischen Erwachsenen glaubt, dass ihre persönlichen Daten bei einem Unternehmen mit Sitz in den USA besser geschützt wären als irgendwo sonst auf der Welt. Obwohl die beliebtesten Internetdienste US-Unternehmen sind, denken 37% der Briten, dass ihre digitalen Daten bei einem Unternehmen mit Sitz in Großbritannien am besten geschützt wären. mehr

GMX erneut mit „Höchster Kundenzufriedenheit“ ausgezeichnet

Das Wirtschaftsmagazin FOCUS-MONEY hat in Kooperation mit dem Kölner Markt-forschungsunternehmen ServiceValue GmbH eine branchenübergreifende Studie zur Kundenzufriedenheit der Deutschen durchgeführt. In der Kategorie „E-Mail-Anbieter“ erhält GMX zum zweiten Mal in Folge das Prädikat „Höchste Kundenzufriedenheit“. mehr

GMX und WEB.DE sorgen mit künstlicher Intelligenz für besseren Spam-Schutz

Die E-Mail-Anbieter GMX und WEB.DE bieten ihren Nutzern ab sofort einen deutlich verbesserten Schutz vor unerwünschten Nachrichten. Der neue Ansatz basiert auf maschinellem Lernen und ergänzt die bisher eingesetzten Verfahren. Um Spam von regulären E-Mails sicherer zu unterscheiden, berücksichtigen die neuen Filter-Verfahren zahlreiche Merkmale und Muster in einer Nachricht. mehr

Digital Markets Act: Die Macht der Gatekeeper brechen

Die EU-Kommission hat mehrere Regelungsvorhaben vorgestellt, mit denen sie das Internet für Verbraucher und Wirtschaft fairer regeln will. Insbesondere der Digital Markets Act soll die Marktmacht der GAFAs beschränken. Ein wichtiger Schritt in die Richtung, findet Jan Oetjen, Stiftungsrat European netID Foundation und CEO GMX und WEB.DE, aber dabei darf es nicht bleiben. In seinem Kommentar zeigt Oetjen bereits die nächsten Schritte auf. mehr

Studie: E-Mail ist bevorzugter Kanal für Kommunikation mit Unternehmen

Die Mehrheit der deutschen Internet-Nutzer (71,6 %) will mit Unternehmen am liebsten per E-Mail kommunizieren. Zum Telefon greifen 38,8 Prozent, und 19,2 Prozent nutzen die Briefpost. Messenger haben dagegen mit 9,4 Prozent ähnlich wie soziale Netzwerke mit 7,7 Prozent keine wesentliche Bedeutung für die Kommunikation mit Unternehmen. Dies sind Ergebnisse einer repräsentativen Studie von Convios Consulting im Auftrag von GMX und WEB.DE. mehr

Umfrage: Deutsche vertrauen US-Unternehmen seit Trump immer weniger

In einer repräsentativen Studie von Convios Consulting im Auftrag von GMX und WEB.DE sagen 58 Prozent der befragten Internet-Nutzer in Deutschland, dass ihre Bedenken zum Datenschutz bei US-Unternehmen während der Amtszeit von Donald Trump zugenommen haben. mehr

GMX genießt unter allen E-Mail-Anbietern das höchste Kundenvertrauen

Auch dieses Jahr siegt GMX beim Vertrauensranking der ‚WirtschaftsWoche‘. Bereits das sechste Jahr in Folge wählen Verbraucher GMX zum E-Mail-Anbieter, dem sie am meisten vertrauen. mehr

Deutsche machen deutlich weniger Urlaubsfotos im Corona-Sommer 2020

Vom Sommer 2020 wird es in den privaten Fotoalben weniger Urlaubsbilder geben als aus den Jahren davor. Laut einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der E-Mail- und Cloud-Anbieter GMX und WEB.DE haben 42 Prozent der Deutschen diesmal gar keine oder weniger Urlaubsbilder gemacht. Der Anteil derjenigen, die auch dieses Jahr genauso viele Fotos aus ihrem Urlaub mitbringen, liegt mit 19 Prozent deutlich darunter. mehr