Sicherheit

Mehr Sicherheit für Tablet und Smartphone mit aktueller Anti-Viren-Software

Ob zum schnellen Surfen unterwegs oder bequemen Abrufen von Mails: Tablet-PCs und Smartphones sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Nicht allen Nutzern ist jedoch bewusst, dass sie auch ... mehr

SSL bei GMX: So aktivieren Sie die Verschlüsselung in Ihrem Sammeldienst

Das Senden und Empfangen von E-Mails ist bei GMX ab dem 31. März nur noch verschlüsselt möglich. Denn im Zuge der Brancheninitiative „E-Mail made in Germany“  hat sich GMX dazu verpflichtet, den ... mehr

Fragen und Antworten zu Add-ons

Die beiden größten deutschen E-Mail-Provider GMX und WEB.DE informieren seit heute über die potentiellen Risiken von Add-ons. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema haben wir hier für Sie ... mehr

Sicherheitshinweis: GMX und WEB.DE warnen vor Seitenmanipulation durch Add-ons

Es sind Mini-Programme, die mit nur wenigen Klicks installiert sind, und das Surfen im Internet komfortabler machen sollen: Add-ons. Sie werden beispielsweise dafür eingesetzt, das Aussehen des ... mehr

SSL-Verschlüsselung bei GMX: Was Nutzer von Thunderbird jetzt beachten müssen

Vertrauen ist gut, verschlüsseln ist besser: GMX nutzt ab Ende März 2014 im Rahmen der Brancheninitiative „E-Mail made in Germany“ nur noch Verbindungen, die über das so genannte SSL-Protokoll geschützt sind. Wie Sie die SSL-Verschlüsselung in Outlook aktivieren, haben wir Ihnen bereits gezeigt. Was Sie als Nutzer von Mozilla Thunderbird nun beachten müssen, erfahren Sie hier. mehr

"Mobiles Surfen erfordert dieselbe Aufmerksamkeit wie das Surfen am PC"

Am 11. Februar findet der traditionelle Safer Internet Day (SID) statt, der in diesem Jahr unter dem Motto „Gemeinsam für ein besseres Internet“ steht. Ziel des Aktionstages ist es, auf Gefahren im ... mehr

Abhörsicher kommunizieren: So verschlüsseln Sie Ihre E-Mails in Outlook

Ab Ende März 2014 transportiert GMX im Rahmen der Brancheninitiative „E-Mail made in Germany“ nur noch SSL-verschlüsselte E-Mails. Die Umstellung auf verschlüsselte und damit abhörsichere ... mehr

Datenschutz bei GMX: „Weder das BKA noch ausländische Geheimdienste haben Zugriff auf unsere Systeme“

Bereits seit 2007 wird jedes Jahr um den 28. Januar herum der Europäische Datenschutztag begangen. Nach den Enthüllungen des Whistleblowers Edward Snowden ist das Thema Datenschutz aktueller denn ... mehr

Hitparade der schlechtesten Passwörter

Die Firmen SplashData hat die schlechtesten Passwörter 2013 gekürt. Beim Blick auf die Hitparade wird deutlich, dass Online-Kriminelle häufig leichtes Spiel haben, weil viele Nutzer ihre Accounts ... mehr

GMX gibt Tipps für ein sicheres Passwort

Die Nachricht, dass im Rahmen der Analyse von Botnetzen eine Liste kompromittierter Online-Nutzerkonten entdeckt wurde, zeigt einmal mehr, wie wichtig die Verwendung sicherer Passwörter ist. Obwohl di ... mehr