Sicherheit

Abhörsicher kommunizieren: So verschlüsseln Sie Ihre E-Mails in Outlook

Ab Ende März 2014 transportiert GMX im Rahmen der Brancheninitiative „E-Mail made in Germany“ nur noch SSL-verschlüsselte E-Mails. Die Umstellung auf verschlüsselte und damit abhörsichere ... mehr

Datenschutz bei GMX: „Weder das BKA noch ausländische Geheimdienste haben Zugriff auf unsere Systeme“

Bereits seit 2007 wird jedes Jahr um den 28. Januar herum der Europäische Datenschutztag begangen. Nach den Enthüllungen des Whistleblowers Edward Snowden ist das Thema Datenschutz aktueller denn ... mehr

Hitparade der schlechtesten Passwörter

Die Firmen SplashData hat die schlechtesten Passwörter 2013 gekürt. Beim Blick auf die Hitparade wird deutlich, dass Online-Kriminelle häufig leichtes Spiel haben, weil viele Nutzer ihre Accounts ... mehr

GMX gibt Tipps für ein sicheres Passwort

Die Nachricht, dass im Rahmen der Analyse von Botnetzen eine Liste kompromittierter Online-Nutzerkonten entdeckt wurde, zeigt einmal mehr, wie wichtig die Verwendung sicherer Passwörter ist. Obwohl di ... mehr

BSI warnt vor Internet-Kriminellen – Liste mit gestohlenen Nutzerdaten aufgetaucht

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat heute bekanntgegeben, dass Forschungseinrichtungen und Strafverfolgungsbehörden im Rahmen der Analyse von Botnetzen eine große Liste ... mehr

SSL-Verschlüsselung sorgt für sichere Übertragungswege im E-Mail-Verkehr

Im Rahmen der Brancheninitiative „E-Mail made in Germany“ verpflichten sich GMX, WEB.DE und weitere große Internet-Anbieter zur Einhaltung von hohen Sicherheitsstandards beim E-Mail-Versand. Die ... mehr

Taschendiebe auf dem Weihnachtsmarkt

Deutschlands Innenstädte präsentieren sich in diesen Tagen stimmungsvoll geschmückt. Denn pünktlich zum 1. Advent haben landauf, landab die traditionellen Weihnachtsmärkte ihre Pforten geöffnet. Die ... mehr

Das E-Mail-Siegel – geprüft, gekennzeichnet, vertrauenswürdig!

Trotz Facebook, Twitter & Co. ist und bleibt die E-Mail das beliebteste Kommunikationsmittel im Web. Laut aktueller ARD/ZDF-Onlinestudie senden oder empfangen 79 Prozent der über 54 Millionen ... mehr

Spam ohne Inhalt – eine neue Masche von Internet-Gangstern?

Spam-Mails beinhalten gewöhnlich Werbung für Potenzwundermittel, herzzerreißende Geschichten von unerwarteten Erbschaften oder versteckten Schadcode. Internet-Kriminelle lassen sich allerhand ... mehr

Achtung, Betrug: Cyberkriminelle locken ihre Opfer auf gefälschte Phishing-Webseiten

Je näher Weihnachten rückt, desto aktiver werden Cyberkriminelle. Das Fest der Liebe wird von Betrügern oft als Aufhänger für einen Angriff auf die Bank- und Kreditkartendaten ahnungsloser ... mehr