Sicherheit

So schützen Sie sich beim Surfen im Netz vor Internetspionen

Nach „Prism“ & Co. stellen sich viele Internet-Nutzer die Frage, wie sie sich gegen die Datensammler im Netz wehren können. Zwar bieten viele Browser inzwischen einen sogenannten Privat-Modus ... mehr

"Die USA müssen sich an Grundrechte halten"

Am 22. September 2013 wird der 18. Deutsche Bundestag gewählt. Das Internet als Wahlkampfthema hat dabei mehr Bedeutung als jemals zuvor. Gemeinsam mit den Kollegen vom 1&1 Blog setzen wir uns in ... mehr

Deutsche Internet-Nutzer vernachlässigen Passwort-Sicherheit

Über 50 Prozent der deutschen Internet-Nutzer haben Angst vor Passwort-Diebstahl. Dies geht aus einer aktuellen Studie hervor, die der E-Mail-Anbieter WEB.DE anlässlich des heutigen Tags der ... mehr

PRISM: Totalüberwachung made in USA? Gastbeitrag von Peter Schaar

Die Washington Post berichtet über ein angebliches Programm der US-Regierung (PRISM), das Behörden einen umfassenden Zugriff auf Inhalte und Verkehrsdaten der wichtigsten Internetdienste einräumt. ... mehr

E-Government-Gesetz wird De-Mail beflügeln

Lange hat es gedauert, aber nun ist der Weg frei für De-Mail in den Verwaltungen. Denn heute hat der Bundesrat das „Gesetz zur Förderung der elektronischen Verwaltung“, kurz E-Government-Gesetz, ... mehr

Achtung, Phishing-Mail im Umlauf

Aktuell sind offenbar E-Mails im Umlauf, deren Absender sich fälschlicherweise als GMX ausgeben. Unter Verweis auf eine angeblich versuchte Passwort-Änderung sollen die Empfänger dazu verführt ... mehr

Cybermobbing weit verbreitet – BGH-Urteil gegen Google stärkt Persönlichkeitsrechte

Jeder fünfte Jugendliche in Deutschland ist bereits einmal Opfer von Cybermobbing geworden. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie, die das Nachrichtenmagazin „Focus” in Auftrag gegeben hat. Bele ... mehr

Neuer Trojaner Febipos kapert Facebook-Konten

Aktuell treibt ein neuer Trojaner namens Febipos auf Facebook sein Unwesen. Der Schädling tarnt sich als harmlose Browser-Erweiterung bzw. Add-on. Die Malware kann den Account der Nutzer vollständig ... mehr

Voll abgezockt – Identitätsklau im Internet

Stellen Sie sich folgende Szene vor: Sie stehen im Supermarkt oder Kaufhaus an der Kasse und hinter Ihnen wartet eine Schlange von Menschen darauf, dass Sie endlich bezahlen. Plötzlich funktioniert ... mehr

FBI plant Echtzeit-Schnüffelei bei Google, Dropbox & Co.

Dass die US-Bundespolizei FBI schon jetzt viele Möglichkeiten hat, amerikanische Internet-Provider und ihre Nutzer zu überwachen, ist allgemein bekannt. Ganz offensichtlich reichen der Behörde die ... mehr