Sicherheit

Internet inkognito: warum mehrere E-Mail-Adressen sinnvoll sind

Die E-Mail ist Schaltzentrale des digitalen Lebens: Ob zur Anmeldung bei Online-Shopping-Diensten, auf einer Dating-Plattform oder bei Online-Bezahlservices, fast überall wird die Angabe einer E-Mail-Adresse gefordert. Auch das Zurücksetzen vieler Passwörter ist nur über den E-Mail-Account möglich. Doch wer unbedacht seine Mail-Adresse preisgibt, kann schnell zum Opfer von Cyberkriminellen werden. Es ist also durchaus sinnvoll, mehr als nur eine E-Mail-Adresse zu verwenden. mehr

Ändere Dein Passwort-Tag: 7 Tipps für bessere Passwörter

E-Mail-Postfach, Onlineshopping oder Social Media: Bei bis zu 20 Online-Diensten loggt ein Drittel der Deutschen inzwischen regelmäßig ein – und jeder braucht ein eigenes, sicheres Passwort. Wer dabei nachlässig wird, riskiert die eigene Online-Sicherheit. Hier kommen sieben Tipps für sicheres, einfaches Passwort-Management. mehr

Fun-Domains: Gründe für die Nutzung von mehreren E-Mail-Adressen

Manchmal ist es schick, sich einen neuen Pullover oder eine andere Jacke anzuschaffen. Kleidung kann viel über die aktuelle Stimmung aussagen und den Charakter unterstreichen – das Gleiche gilt auch für die E-Mail-Adresse. Mit so genannten Fun-Domains lässt sich hier etwas Abwechslung in den digitalen Alltag bringen. Bei GMX kann man sich ganz einfach mehrere Fun-Domains einrichten und damit neue, lustige E-Mail-Adressen generieren. mehr

Vielseitig, einfach und sicher – die GMX Mail App

Unterwegs noch schnell Mails checken: Mehr als die Hälfte (66 %) der Deutschen rufen ihre privaten E-Mails mit dem Smartphone ab. Die meisten (46 %) verwenden dafür die Smartphone-App ihres E-Mail-Anbieters. Hier kommen die wichtigsten Funktionen der GMX Mail App im Überblick. mehr

Black Week: Bis zu 20 Prozent mehr Spam

Deutschlands meist genutzte E-Mail-Anbieter WEB.DE und GMX registrieren aktuell einen Anstieg der Spam- und Phishing-Attacken um rund 20 Prozent. Besonders im Fokus: Paketdienste und Fake-Gutscheine. mehr

Interview: „Black Friday ist weltweiter Feiertag für Spam und Phishing”

Hochsaison für Schnäppchenjäger: Während Black Week, Black Friday und Cyber Monday liefern sich Online-Shops traditionell Rabatt-Schlachten. Wo online viel Geld ausgegeben wird, sind Kriminelle oft nicht weit: Deutschlands größte E-Mail-Anbieter WEB.DE und GMX registrieren aktuell einen deutlichen Anstieg der Cybercrime-Aktivitäten um rund 20 Prozent. mehr

Global Encryption Day: Große Mehrheit der Deutschen findet E-Mail-Verschlüsselung wichtig

E-Mail-Verschlüsselung stößt auf großes Interesse bei den Deutschen. Über zwei Drittel (71 %) halten es für wichtig, E-Mails so verschlüsseln zu können, dass niemand außer den Empfängern den Inhalt einsehen kann. Wäre die Einrichtung einer solchen Ende-zu-Ende-Verschlüsselung einfacher, würden sogar über 90 Prozent der Befragten sie nutzen. Das sind die Ergebnisse einer repräsentativen Studie, die GMX und WEB.DE zum Global Encryption Day 2022 (21. Oktober) veröffentlichen. mehr

Der neue GMX Passwort-Check verhilft schnell zu mehr Sicherheit

Mit der neuen Passwort-Check-Funktion erfahren GMX Nutzerinnen und Nutzer, ob ihr Passwort alle Sicherheitskriterien erfüllt. Sollte der Check eine nicht ausreichende Stärke aufzeigen, wird anhand von konkreten Empfehungen erklärt, wie sich das Passwort schnell und effektiv verbessern lässt. mehr

Beliebte Passwortstrategien sind nicht alle gleich sicher

Nach einer Umfrage unter den Nutzerinnen und Nutzern von GMX (nicht-repräsentativ) lassen sich drei Arten von Strategien zur Handhabung von Passwörtern beobachten: Merksätze und Eselsbrücken, Einsatz von Passwortmanagern sowie das Speichern auf dem Smartphone oder dem PC. Wie funktionieren diese und wie sicher sind sie? mehr

Sperr- und Erwünscht-Liste: Einfach das Postfach sauber halten

Unerwünschte E-Mails sind lästig. Nicht immer landen sie im Spamfilter. Abhilfe schaffen hier individuelle Sperrlisten: Darüber lässt sich im Postfach ganz einfach regulieren, welche Mails zugestellt werden sollen - und welche gleich in den Papierkorb können. mehr