So gelingen gute Vorsätze

7. Januar 2014 von Christian Friemel

Fotolia_58454679_XS

Der Jahresbeginn bedeutet für viele Deutsche gute Vorsätze. (Bild: Fotolia)

Gute Vorsätze gehören zum neuen Jahr wie Feuerwerk und Bleigießen zu Silvester. Ganz oben auf der Liste stehen laut Forsa-Studie im Auftrag der DAK-Gesundheit  weniger Stress (57 Prozent), mehr Sport (52 Prozent) und eine gesündere Ernährung (47 Prozent). Passende Helfer, um die Vorhaben auch wirklich konsequent umzusetzen, gibt es in Form von Mobile-Apps. Eine Auswahl stellen wir Ihnen hier vor.

Ein Klassiker im sportlichen Bereich ist das Zirkeltraining. Mit der richtigen App können Sportler mit Video-Unterstützung ihre Übungen absolvieren. Die App ermöglicht außerdem das Erstellen eigener Übungen und Zirkel und zeichnet die Trainingsfortschritte auf. So bleibt das Training auch langfristig interessant. Auch für diejenigen, die nur wenig Zeit in das Training investieren wollen, gibt es natürlich eine Lösung.

Stress kann nicht immer vermieden werden. Vor allem bei der Arbeit geht es häufig hektisch zu. Um auch an solchen Tagen gelassen zu bleiben, bieten sich beispielsweise Meditations- und Entspannungsübungen an. Apps für Tablet und Smartphone ermöglichen das Relaxen zu Musik und angeleiteten Bewegungsabläufen. So können Sie kurze Pausen zur Entspannung nutzen oder sich abends bewusst eine längere Auszeit gönnen. Hinweis für Raucher: Die Zigarette zwischendurch dient keinesfalls der Entspannung, sondern setzt den Körper zusätzlichem Stress aus. 11 Prozent der Deutschen haben sich daher fest vorgenommen, dem Nikotinkonsum abzuschwören.

Auch bessere Ernährung gehört traditionell zu den guten Vorsätzen. Viele Menschen wollen deshalb häufiger selbst am Herd stehen. Ob für Anfänger, für erfahrene Köche oder internationale Rezepte – für praktisch alles steht eine App zur Verfügung. Kleine Snacks lassen sich auf diese Weise ebenso „zaubern” wie aufwändige Mehr-Gänge-Menüs für diverse Gäste.

54 Prozent der Deutschen möchten 2014 übrigens gerne mehr Zeit mit Freunden und der Familie verbringen. Verabreden Sie sich doch einfach zum Sport oder einem gemeinsamen Kochabend.  So setzen Sie gleich mehrere Vorsätze auf einmal in die Tat um. Tipp: Das Ergebnis können Sie mit der GMX Fotoalbum App dokumentieren und per E-Mail oder Facebook teilen.

Kategorie: Mail

Verwandte Themen

Neues GMX App-Design vereinfacht Postfach-Management

Für mehr Ordnung im Postfach sorgt das neue Design der Mail App von GMX für Android. Eine kompakte Übersicht im oberen Bereich des Postfachs fasst jetzt Online-Bestellungen, Newsletter, Social-Media-Benachrichtigungen sowie Verträge und Abos zusammen. Damit diese Übersicht auch bei steigender Zahl von E-Mails im Posteingang aufgeräumt bleibt, werden pro Kategorie nur die Anzahl der neuen Nachrichten sowie kompakt in einer Zeile die Absender angezeigt. Alle weiteren E-Mails erscheinen direkt unterhalb dieser Ordner. mehr

E-Mail-Basiswissen: IMAP oder POP3?

Wer E-Mails mit einem externen Programm wie Microsoft Outlook oder Mozilla Thunderbird verwalten möchte, ist sicher schon einmal über die Abkürzungen “IMAP” oder “POP3” gestolpert. Dahinter verbergen sich zwei Protokolle, die festlegen, wie E-Mails zwischen Client und Server übertragen werden. Beide bieten Vor- und Nachteile. mehr