Machen Sie Ihre mobilen Endgeräte startklar

Zu Weihnachten wurden viele Deutsche mit Tablets und Smartphones beschert. Um den vollen Umfang der Geräte nutzen zu können, müssen sie zunächst von ihren Besitzern richtig eingerichtet werden. Wie das am einfachsten geht, zeigen wir hier.

10. Januar 2014 von Christian Friemel

Beim ersten Einschalten fragen Smartphone, Tablet und Co. zunächst grundlegende Daten ab. Dazu gehört etwa die Sprache, in der die Geräte genutzt werden sollen. Auch Zeit und Datum gehören dazu. Für eine sinnvolle Nutzung sollten Sie hier die entsprechenden Einstellungen korrekt vornehmen.

Unter Umständen wollen die Geräte auch wissen, an welchem Standort sich ihr Besitzer gerade befindet. Die entsprechende Berechtigung können Sie verweigern – die Nutzung wird dadurch nicht eingeschränkt. Wollen Sie grundsätzlich keine standortbezogenen Daten preisgeben, sollten Sie darauf achten, dass die GPS-Ortung Ihres Tablet-PCs oder Smartphones ebenfalls abgeschaltet ist.

Richten Sie anschließend eine Verbindung mit dem heimischen WLAN ein. In der Regel genügen dafür der Name des Netzwerks sowie der Netzwerkschlüssel. Zwar gibt es auch passende Datentarife für Tablets, Sie benötigen dafür jedoch eine passende SIM-Karte. Zudem ist die Ersteinrichtung neuer Geräte häufig mit dem Download großer Datenmengen verbunden, da Updates für das Gerät erforderlich sein können. Eine Internetverbindung über WLAN ist daher meist sinnvoller.

Bei den beliebtesten Betriebssystemen Android und iOS können Sie während der Einrichtung eines mobilen Endgerätes ein Nutzerkonto einrichten. Dazu registrieren Sie sich mit einer E-Mail-Adresse und legen ein Passwort fest. Mit diesen Daten können Sie später im App-Store Ihres Betreibers Musik oder Apps kaufen und herunterladen. Das Anlegen eines solchen Kontos ist nicht verpflichtend, allerdings ist die Nutzung der App-Stores ohne eine Benutzerkonto nicht oder nur sehr eingeschränkt möglich.

Um die auf dem Tablet gespeicherten Daten zu schützen, sollten Sie außerdem eine Bildschirmsperre einrichten. So wird das Display automatisch nach einer festgelegten Zeit ohne Berührung gesperrt. Zur Entsperrung können Sie beispielsweise eine PIN festlegen.

Mit wenigen Handgriffen sind Smartphone und Tablet so bereit für den Einsatz. Viel Spaß!

Kategorie: Cloud

Verwandte Themen

GMX startet FreePhone: Kostenloser Mobilfunk-Tarif mit 3 Gigabyte Datenvolumen

• Allnet-Flat für Telefonie & SMS sowie 3 GB Datenvolumen für 0,- Euro
• Ab sofort als eSIM voll digital in der GMX Mail App buchbar
• Voraussetzung: eSIM-fähiges Smartphone und GMX E-Mail-Account
• Wöchentlich kündbar
mehr

GMX Mail App für iOS: Tickets und Dokumente einfach offline nutzen

Ob auf Bahnreise durch ländliche Regionen, im Ausland ohne Datenroaming oder im schicken Untergrundclub mit dicken Stahlbetondecken – es gibt sie immer noch, die "schwarzen Flecken" in der Mobilfunklandschaft, wo ohne Handyempfang auch kein Internetzugang möglich ist. Wer hier das digitale Bahnticket, die Konzertkarte oder das Flugticket abrufen möchte, sollte Vorkehrungen treffen, da man sonst schnell vor einem Problem stehen könnte. Mit der GMX Mail App für iOS lassen sich Dateien aus der GMX Cloud ganz einfach auch offline verfügbar machen. mehr