Neues Outlook-Plug-In zeigt sicheren „E-Mail made in Germany“-Status an

30. April 2014 von Sebastian Schulte

Neues Outlook Plug-In

Ein grüner Haken hinter der E-Mail-Adresse zeigt den Nutzern, dass sie nach dem sicheren „E-Mail made in Germany”-Standard kommunizieren.

Als Mitglied der Initiative „E-Mail made in Germany” erfüllt GMX höchste Sicherheits- und Datenschutzstandards bei der digitalen Kommunikation. Um Nutzern bereits beim Schreiben ihrer Nachricht deutlich zu machen, ob die Übertragung garantiert verschlüsselt erfolgt, haben wir eine Kennzeichnung beim Zugriff aufs Postfach mittels Browser oder über Mail-Apps integriert: Sichere Empfänger-Adressen werden beim Versand mit einem kleinem Häkchen versehen.

Für Outlook-Nutzer, die ebenfalls gerne wissen möchten, wie gut die Datenübertragung geschützt ist, bieten wir ab sofort ein Add-In an. Die Software-Erweiterung kann kostenlos bei GMX und WEB.DE oder auf der allgemeinen „E-Mail made in Germany“-Seite heruntergeladen werden. Systemvoraussetzung für die Installation ist Outlook ab Version 2010.

Das neue Plug-In wurde im Rahmen eines Betatests vorab 140.000 Kunden zur Verfügung gestellt. „Das Feedback war durchweg positiv“, sagt Marten Hoffmann, Head of Product GMX und WEB.DE FreeMail. „Das zeigt, wie wichtig Internet-Nutzern das Erkennen sicherer E-Mail-Accounts ist. Die Menschen wollen wissen, ob ihre Nachrichten vor unbefugten Mitlesern geschützt sind.“

Kategorie: Mail

Verwandte Themen

WirtschaftsWoche: GMX gehört zur Top 25 der Marken, denen die Deutschen vertrauen

Bereits das achte Jahr in Folge erhält GMX von der WirtschaftsWoche die Auszeichnung „E-Mail-Anbieter mit dem höchsten Kundenvertrauen“. Diesmal zählt GMX auch branchenübergreifend zu den 25 Marken, denen die Deutschen am meisten vertrauen. mehr

Studie: Gmail, GMX und Bluewin sind meistgenutzte E-Mail-Anbieter in der Schweiz

Zum zweiten Mal veröffentlicht GMX Fakten zum E-Mail-Markt in der deutschsprachigen Schweiz. Diesmal wurden auch Daten über die E-Mail-Nutzung erhoben: Die Befragten verwenden das elektronische Postfach intensiver, zudem gewinnt die E-Mail-Kommunikation mit Unternehmen an Bedeutung. Das sind die Ergebnisse einer Befragung des Forschungsinstituts MindTake im Auftrag von GMX. mehr