GMX Mail App für iOS: Tickets und Dokumente einfach offline nutzen

Ob auf Bahnreise durch ländliche Regionen, im Ausland ohne Datenroaming oder im schicken Untergrundclub mit dicken Stahlbetondecken – es gibt sie immer noch, die "schwarzen Flecken" in der Mobilfunklandschaft. Ohne Handyempfang ist hier kein Internetzugang möglich. Wer hier das digitale Bahnticket, die Konzertkarte oder das Flugticket abrufen möchte, sollte Vorkehrungen treffen. Mit der GMX Mail App für iOS lassen sich Dateien aus der GMX Cloud ganz einfach auch offline verfügbar machen.

25. Januar 2024 von Alessandra Hamsch

Offline-Tipps für die GMX Cloud: So markieren Sie Dateien als Favoriten. Foto: Hamsch/GMX

Datei als Favorit markieren

Zum Abrufen wichtiger Dateien ohne Internetverbindung, die zuvor in die GMX Cloud geladen wurden, müssen diese zuerst in der GMX Mail App heruntergeladen und mindestens einmal geöffnet werden.

Für Nutzerinnen und Nutzer, die eine langfristige Verfügbarkeit ihrer Dateien im Offline-Modus sicherstellen möchten, bietet GMX eine effektive Lösung: das Markieren als Favorit. Dateien, die als Favoriten gekennzeichnet sind, bleiben lokal auf dem Gerät in der App gespeichert, solange die User in der GMX Mail App eingeloggt sind und keine Aktualisierung der App erfolgt. In diesen Fällen muss das Favoriten-Sternchen neu gesetzt werden. Und so funktioniert’s:

  • GMX Mail App auf dem Smartphone öffnen und auf das Wolkensymbol tippen, um in die GMX Cloud zu gelangen.
  • Dort kann die gewünschte Datei per Touch ausgewählt werden.
  • Nun klickt man rechts unten auf den Reiter „Mehr” und wählt „Als Favorit markieren” aus. Der Stern neben der ausgewählten Datei symbolisiert, dass der Vorgang erfolgreich war – nun ist die Datei auch offline abrufbar.

Die markierten Dateien können jederzeit wieder aus den Favoriten entfernt werden. Hierzu wählt man im Cloud-Menü die gewünschte Datei aus, tippt auf „Mehr”, und dann „Favoriten entfernen” – der gelbe Stern hinter der Datei verschwindet dann. Aktuell ist die Funktion nur für iOS verfügbar.

Lesen Sie hierzu auch: Dateien effizient in die GMX Cloud laden. 

Kategorien: Mail, News

Verwandte Themen

40 Jahre E-Mail in Österreich: Wiener Internet-Pionier zweifelte zunächst am Nutzen

Was vor vier Jahrzehnten an der Universität Wien mit großem technischem Aufwand und teurer Infrastruktur begann, ist zum selbstverständlichen Dreh- und Angelpunkt des digitalen Alltags geworden. Österreich verfügt heute über eine hochentwickelte E-Mail-Kultur, die alle Altersklassen umfasst. Und doch zweifelte ausgerechnet der E-Mail-Pionier Peter Rastl anfangs am Nutzen. Heute spricht er von einer beachtlichen Entwicklung, während GMX Geschäftsführer Michael Hagenau die E-Mail als wichtigsten Schlüssel zur digitalen Welt bezeichnet. mehr

Persönliche Digitalisierung: Cloud-Nutzung wächst

Immer mehr Deutsche setzen auf digitale Dokumente. 39 Prozent erhalten Rechnungen und Verträge entweder ausschließlich digital (16 %) oder zusätzlich zur Papierform in einer digitalen Version (23 %). Der Anteil derjenigen, die Dokumente selbst per Scan digitalisieren, ist im Vergleich zum Vorjahr von 13 auf 16 Prozent gestiegen. mehr