E-Mail-Services von GMX wieder uneingeschränkt verfügbar

Am Vormittag des 29.08.2024 ist es beim Betrieb der E-Mail-Systeme von GMX vereinzelt und für einen kurzen Zeitraum zu Einschränkungen gekommen. Diese konnten inzwischen behoben werden.

29. August 2024 von Christian Friemel

Serverraum im Rechenzentrum von GMX und WEB.DE. (c) GMX

Grund war ein Fehler bei einem Softwareupdate. Aktuell arbeiten alle Systeme im Rahmen der üblichen Parameter. Vereinzelt werden in den kommenden Stunden noch verzögerte E-Mails zugestellt. Das liegt daran, dass die Absender-E-Mail-Betreiber unterschiedliche Routinen für den wiederholten Versand haben. Es gehen keine E-Mails verloren. Für eventuelle Verzögerungen bitten wir um Entschuldigung.

Kategorien: Mail, News

Verwandte Themen

Persönliche Digitalisierung: Cloud-Nutzung wächst

Immer mehr Deutsche setzen auf digitale Dokumente. 39 Prozent erhalten Rechnungen und Verträge entweder ausschließlich digital (16 %) oder zusätzlich zur Papierform in einer digitalen Version (23 %). Der Anteil derjenigen, die Dokumente selbst per Scan digitalisieren, ist im Vergleich zum Vorjahr von 13 auf 16 Prozent gestiegen. mehr

E-Mail in der Schweiz: Wachstum in der jungen Generation und hohe Relevanz für Unternehmen

Die Bedeutung der E-Mail als Kommunikationsmittel nimmt weiter zu. Eine neue Studie zeigt: Neun von zehn Befragten verwenden die E-Mail täglich, und in allen Altersgruppen intensiviert sich die Nutzung insgesamt im Vergleich zum Vorjahr. Besonders erwähnenswert ist der starke Anstieg bei jungen Menschen zwischen 14 und 29 Jahren. Das geht aus der „E-Mail-Marktstudie Schweiz 2024“ hervor, die vom Forschungsinstitut Reppublika im Auftrag von United Internet Media durchgeführt wurde. Die Ergebnisse belegen zudem, dass Newsletter eine immer wichtigere Rolle als Impulsgeber für Bestellprozesse spielen. mehr