E-Mail-Services von GMX wieder uneingeschränkt verfügbar

Am Vormittag des 29.08.2024 ist es beim Betrieb der E-Mail-Systeme von GMX vereinzelt und für einen kurzen Zeitraum zu Einschränkungen gekommen. Diese konnten inzwischen behoben werden.

29. August 2024 von Christian Friemel

Serverraum im Rechenzentrum von GMX und WEB.DE. (c) GMX

Grund war ein Fehler bei einem Softwareupdate. Aktuell arbeiten alle Systeme im Rahmen der üblichen Parameter. Vereinzelt werden in den kommenden Stunden noch verzögerte E-Mails zugestellt. Das liegt daran, dass die Absender-E-Mail-Betreiber unterschiedliche Routinen für den wiederholten Versand haben. Es gehen keine E-Mails verloren. Für eventuelle Verzögerungen bitten wir um Entschuldigung.

Kategorien: Mail, News

Verwandte Themen

Welt-Passwort-Tag 2025: Mehrheit der Deutschen will mehr Sicherheit beim Login

Jeder zweite Deutsche wünscht sich eine stärkere Absicherung von Online-Konten. 56 Prozent plädieren für eine verpflichtende oder zumindest häufiger angebotene Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA). Darunter fallen Technologien, bei denen der Login zusätzlich zum Passwort mit einem weiteren Faktor geschützt wird, zum Beispiel mit einem biometrischen Fingerabdruck oder einer Benachrichtigung auf dem Smartphone. mehr

40 Jahre E-Mail in Österreich: Wiener Internet-Pionier zweifelte zunächst am Nutzen

Was vor vier Jahrzehnten an der Universität Wien mit großem technischem Aufwand und teurer Infrastruktur begann, ist zum selbstverständlichen Dreh- und Angelpunkt des digitalen Alltags geworden. Österreich verfügt heute über eine hochentwickelte E-Mail-Kultur, die alle Altersklassen umfasst. Und doch zweifelte ausgerechnet der E-Mail-Pionier Peter Rastl anfangs am Nutzen. Heute spricht er von einer beachtlichen Entwicklung, während GMX Geschäftsführer Michael Hagenau die E-Mail als wichtigsten Schlüssel zur digitalen Welt bezeichnet. mehr