Focus Money: Kein anderes Unternehmen wird in Deutschland so häufig weiterempfohlen wie GMX

Auch dieses Jahr ist GMX laut 'Focus Money' das Unternehmen, das in Deutschland am häufigsten an Freunde und Bekannte weiterempfohlen wird. Dabei war die Konkurrenz diesmal noch größer: Die Zahl der untersuchten Unternehmen in der diesjährigen Studie von 'Focus Money' und dem Marktforschungsunternehmen ServiceValue GmbH stieg auf fast 1500.

21. Juni 2023 von André Fertich

Foto: svetikd/GettyImages

„Ob im Job oder im Privaten: Nichts geht mehr ohne digitale Kommunikation“, begründet die Redaktion von ‚Focus Money‘ das überdurchschnittliche Abschneiden der E-Mail-Anbieter unter allen Branchen. Im Ranking der E-Mail-Dienste erhält GMX mit einem Empfehlungsscore von 37,40 die Auszeichnung „Höchste Weiterempfehlung“. Das ist der höchste unter allen deutschen Unternehmen erzielte Empfehlungsscore.

Im Rahmen der repräsentativen Studie wurden zwischen April und Mai Verbraucherinnen und Verbraucher gefragt, für welche Unternehmen sie sich in den letzten 24 Monaten ausgesprochen haben und wie häufig. Ausgewertet wurden mehr als 507 000 Kundenurteile. Persönliche Empfehlungen für Unternehmen und Dienste gelten laut ‚Focus Money‘ als besonders vertrauenswürdig.

Link zum Ranking der E-Mail-Anbieter: externer Link

Die vollständige Studie: externer Link

Kategorien: Mail, News

Verwandte Themen

Persönliche Digitalisierung: Cloud-Nutzung wächst

Immer mehr Deutsche setzen auf digitale Dokumente. 39 Prozent erhalten Rechnungen und Verträge entweder ausschließlich digital (16 %) oder zusätzlich zur Papierform in einer digitalen Version (23 %). Der Anteil derjenigen, die Dokumente selbst per Scan digitalisieren, ist im Vergleich zum Vorjahr von 13 auf 16 Prozent gestiegen. mehr

E-Mail in der Schweiz: Wachstum in der jungen Generation und hohe Relevanz für Unternehmen

Die Bedeutung der E-Mail als Kommunikationsmittel nimmt weiter zu. Eine neue Studie zeigt: Neun von zehn Befragten verwenden die E-Mail täglich, und in allen Altersgruppen intensiviert sich die Nutzung insgesamt im Vergleich zum Vorjahr. Besonders erwähnenswert ist der starke Anstieg bei jungen Menschen zwischen 14 und 29 Jahren. Das geht aus der „E-Mail-Marktstudie Schweiz 2024“ hervor, die vom Forschungsinstitut Reppublika im Auftrag von United Internet Media durchgeführt wurde. Die Ergebnisse belegen zudem, dass Newsletter eine immer wichtigere Rolle als Impulsgeber für Bestellprozesse spielen. mehr