GMX zum Abschluss des eIDAS 2.0 Trilogs

Leslie Romeo, Head of ID- & Trust Services, GMX und WEB.DE, äußert sich heute zum Abschluss des eIDAS 2.0 Trilogs: „Die europäische digitale Identität wird nur als offenes Ökosystem erfolgreich werden, bei dem alle nachweislich sicheren Lösungen die gleichen Startvoraussetzungen bekommen. Die Aufgabe der EU-Staaten ist jetzt, die Anforderungen an Zertifizierung und Überwachung der nationalen Kontrollstellen so zu gestalten, dass nicht auch dieses Feld durch die Hintertür wieder den amerikanischen Tech-Konzernen überlassen wird. Die Vorgaben zu Mindestfunktionsumfang, Interoperabilität, Sicherheit und Datenschutz müssen für alle potenziellen Wallet-Anbieter gelten und in allen Mitgliedsstaaten einheitlich sein. Gerade für die europäische Digitalwirtschaft mit ihrer Stärke bei sicheren und beim Datenschutz führenden Lösungen kann sich ein solches ID-Ökosystem als ein echter Innovationstreiber erweisen.“

8. November 2023 von André Fertich

Kategorien: Mail, News

Verwandte Themen

Mit eIDAS rechtssicher in ganz Europa: Vetrauliche Dokumente nun auch online versenden

Als erste europäische Anbieter sind WEB.DE und GMX ab sofort qualifizierte Vertrauensdiensteanbieter für elektronische Zustelldienste. mehr

Februar-Favorit: 36 GB für nur 14,99 Euro im Monat

Frühlingsgefühle mitten im Februar - der Valentinstag weckt die Vorfreude auf wärmere Tage. Da darf natürlich auch die passende Handy-Flat nicht fehlen. GMX reagiert mit einem frischen Tarif: die GMX All-Net-Flat mit 36 GB für nur 14,99 Euro im Monat im neuen 5G Netz. mehr