Sicherheit

Further e-mail security level–professional technology available for everyone

[Englische Übersetzung der Pressemitteilung vom 20. August 2015] The solution is based on the globally recognized “Pretty Good Privacy” (PGP) standard, which GMX is now making available to everyone. ... mehr

Weitere Sicherheitsstufe für E-Mail – Profi-Technologie für jedermann nutzbar

Die führenden deutschen E-Mail-Anbieter WEB.DE und GMX haben ab heute das sogenannte Ende-zu-Ende-Verschlüsselungsverfahren in ihre E-Mail-Produkte integriert. Damit können die über 30 Millionen Nutzer der beiden Dienste ihre Nachrichten erstmals so verschlüsseln, dass nur Sender und Empfänger sie lesen können. mehr

So geht’s: Verschlüsselte E-Mails versenden

Startschuss für Ende-zu-Ende Verschlüsselung aller Mail-Angebote: WEB.DE und GMX haben heute ihr neues, stark vereinfachtes Verschlüsselungsverfahren auf Basis des weltweit anerkannten Standards ... mehr

Dane: GMX und WEB.DE führen neues Netzwerkprotokoll für mehr Sicherheit ein

Innerhalb des Verbunds „E-Mail made in Germany“ werden E-Mails garantiert über eine SSL-geschützte Verbindung übertragen. Provider, die ihren Datenspeicherort nicht in Deutschland haben, können dem ... mehr

Sicherheitslücke geschlossen: Risiko für GMX-Nutzer weit geringer als behauptet

In seiner deutschen Online-Ausgabe berichtet das Magazin "Wired" heute über eine Sicherheitslücke bei WEB.DE, GMX und 1&1. Demnach habe ein Risiko bestanden, wenn ein Nutzer der Anbieter seine ... mehr

Passwort des E-Mail-Kontos nach Urlaub ändern

Wer im Urlaub online gehen möchte, aber weder einen Hotspot in der Nähe finden kann noch - wegen teurer Roaming-Entgelte - sein Smartphone nutzen möchte, wird auf Internetcafés oder andere ... mehr

Schutz vor Datendiebstahl: Tipps für sichere Passwörter

Ob Einkaufen im Internet, Online-Banking oder mit der Freundin in Übersee per Messenger chatten: Ohne sich vorher mit einem Passwort einzulogen, läuft im Internet fast nichts mehr. Viele persönliche ... mehr

Internet im Urlaub: Sicher online gehen

Wer in seinem Urlaub drahtlos im Internet (WLAN) surfen möchte, um etwa E-Mails zu lesen oder zu schreiben, sollte dabei an die Sicherheit denken. Denn wenn der Computer nicht optimal gesichert ist, ... mehr

Studie belegt: Nutzer sollten mehr auf sichere Passwörter achten

Zum heutigen Tag der Passwort-Sicherheit (TaPS), der von WEB.DE seit 2011 jährlich ausgerufen wird, haben die Kollegen der GMX-Schwester-Marke eine interessante Studie veröffentlicht: Fast 60 ... mehr

Initiative "trustedDialog" schützt Nutzer und Unternehmen vor Daten-Phishing

Bei Datendiebstahl spielt Phishing immer wieder eine große Rolle. Darunter versteht man Versuche, über gefälschte Webseiten, E-Mails oder Kurznachrichten an persönliche Daten eines Internet-Nutzers ... mehr