Sicherheit

Black Friday: GMX und WEB.DE sorgen mit Sicherheitsstandard DMARC für mehr Schutz vor Phishing

Die beiden führenden deutschen E-Mail-Anbieter GMX und WEB.DE setzen ab sofort den internationalen Sicherheitsstandard DMARC (Domain-based Message Authentication, Reporting and Conformance) ein. Damit verbessen sie den Schutz ihrer Nutzerinnen und Nutzer vor betrügerischen E-Mails mit gefälschten Absenderadressen. Phishing-Mails, die beispielsweise nur vorgeben, von einem bekannten Versandhändler oder Zahlungsdienstleister zu sein, landen nicht im Posteingang, sondern werden entsprechend der DMARC-Richtlinie behandelt. mehr

Global Encryption Day: Mit GMX ganz einfach E-Mails Ende-zu-Ende-verschlüsseln

Zum Global Encryption Day machen Unternehmen und Organisationen weltweit auf die Bedeutung von Verschlüsselungstechniken für ein sicheres Internet aufmerksam. Der Aktionstag wurde von der Global Encryption Coalition ins Leben gerufen und soll die Vorteile einer verschlüsselten digitalen Kommunikation aufzeigen. GMX und WEB.DE bieten Nutzerinnen und Nutzern eine kostenlose, sichere Ende-zu-Ende-Verschlüsselung per PGP für den Versand von E-Mails an. mehr

Global Encryption Day: Mit GMX Cloud-Dateien sicher verschlüsseln

Zum Global Encryption Day machen Unternehmen und Organisationen weltweit auf die Bedeutung von Verschlüsselungstechniken für ein sicheres Internet aufmerksam. Der Aktionstag wurde von der Global Encryption Coalition ins Leben gerufen, um Internetnutzern die Vorteile einer verschlüsselten digitalen Kommunikation aufzuzeigen. GMX und WEB.DE bieten allen Nutzern eine kostenlose Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Cloud-Dateien an. mehr

Global Encryption Day: Digitale Daten sicher verschlüsseln

Am 21. Oktober dreht sich alles um verschlüsselte Kommunikation im Netz: Die Global Encryption Coalition, eine Initiative unterschiedlicher IT-Unternehmen und Organisationen, ruft zum „Global Encryption Day“ auf. GMX und WEB.DE unterstützen ihre 38 Millionen Nutzerinnen und Nutzer dabei, private Daten sicher, kostenlos und einfach zu verschlüsseln. mehr

Urlaubsfotos im Internet – Tückischer Qualitätsverlust

Urlaubsfotos sind übers Internet schnell geteilt – viele setzen dabei auf Messenger und soziale Medien. Aber nur grob die Hälfte (43 %) weiß, dass dies zu Lasten der Fotoqualität geht. mehr

Nach Amtsantritt Joe Bidens weiter wenig Vertrauen in US-Datenschutz

Nur eine Minderheit von 18,5 Prozent der Nutzer in Deutschland hat keine Bedenken, ihre Daten bei US-Unternehmen zu speichern. 69,2 Prozent äußern zumindest teilweise Bedenken wegen des Datenschutzes bei amerikanischen Anbietern. mehr

Jeder zweite Deutsche verschiebt Spam-Mails in den Papierkorb – statt Spam-Bekämpfung zu stärken

Spam-E-Mails als Risiko für die Sicherheit von persönlichen Daten werden in vielen Ländern unterschätzt, vor allem aber in Deutschland. Nur 36 Prozent der Deutschen finden, dass Spam ein Sicherheitsrisiko darstellt. mehr

Mehrheit der Deutschen sieht in Hacker-Angriff größte Gefahr für Datensicherheit

Die Deutschen sind um die Sicherheit ihrer persönlichen Daten besorgt. Für die Mehrheit (52 %) geht die größte Gefahr von einem Hackerangriff auf ihre wichtigsten Online-Konten wie E-Mail, soziale Netzwerke oder Banking aus. mehr

Happy SysAdmin Appreciation Day 2021!

Ohne sie geht in modernen Unternehmen gar nichts: Systemadministratoren sind die Helden des IT-Alltags. Jedes Jahr im Juli findet ihnen zu Ehren der System Administrator Appreciation Day statt – eine gute Gelegenheit, den Kollegen in der IT einfach mal die eigene Wertschätzung auszudrücken. Gerade für einen E-Mail-Anbieter wie GMX sind SysAdmins von unschätzbarem Wert: GMX nimmt die Gelegenheit wahr, an dieser Stelle allen SysAdmins ein herzliches Dankeschön auszusprechen! mehr

Smartes Newsletter-Management direkt im E-Mail-Postfach

Die Newsletter-Kategorie im Intelligenten Postfach von GMX unterstützt beim smarten Management von Newsletter-Abos. Die auf künstlicher Intelligenz basierende Technologie sorgt dafür, dass eingehende E-Mails automatisch nach den Themen “Allgemeine Benachrichtigungen”, “Social Media”, “Bestellungen”, “Verträge & Abos” sowie “Newsletter” kategorisiert werden. mehr