Sicherheit

Besserer Schutz vor Spam bei Mail-Abruf mit POP3

POP3-Nutzer können Spam-Mails ab dem 7. Oktober nicht mehr in den Posteingang einliefern lassen. Alternativen sind das IMAP-Protokoll und die GMX App. mehr

Sicher surfen im Sommerurlaub

Im Urlaub wird nur selten komplett auf das Internet verzichtet. Doch Vorsicht: In fremden Netzwerken kann surfen schnell gefährlich werden, daher sollten einige Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden. mehr

Urlaubszeit im Netz: Vorsicht vor gefälschten Angeboten und Phishing-Attacken

Urlauber greifen für Besorgungen oder Buchungen vor Reisebeginn bevorzugt auf das Internet zurück. Das wissen auch Online-Betrüger und sind in dieser Zeit besonders aktiv. mehr

Smart in den Urlaub starten: Vier Tipps für die digitale Urlaubsvorbereitung

Für einen entspannten und sicheren Urlaub sollten im Vorfeld auch digitale Reisevorbereitungen getroffen werden. GMX gibt vier Tipps, wie Urlauber sich digital auf die Reise vorbereiten können. mehr

Optimaler Schutz: So richten Nutzer die Zwei-Faktor-Authentifizierung im GMX Postfach ein

GMX Nutzer können ihr Postfach ab sofort mit einer Zwei-Faktor-Authentifizierung zusätzlich absichern. Mit dem Einrichtungsassistenten im GMX Postfach gelingt die Aktivierung im Handumdrehen. mehr

GMX führt Zwei-Faktor-Authentifizierung ein

GMX Nutzer können ihre E-Mails und Cloud-Daten ab sofort mit einer Zwei-Faktor-Authentifizierung schützen. Damit verstärkt GMX den Passwortschutz für seine 18 Millionen Nutzer in Deutschland, Österreich und der Schweiz durch eine zusätzliche Sicherheitsstufe. mehr

Spam steigt um ein Drittel auf 150 Millionen Mails pro Tag

Die Bedrohung durch Spam-Mails ist 2018 deutlich gestiegen. Durchschnittlich 150 Millionen E-Mails pro Tag wurden von WEB.DE und GMX als Spam erkannt. Das sind täglich 38 Millionen Spam-Mails mehr als im Vorjahr – ein Plus von 34 Prozent. mehr

Safer Internet Day 2019: So schützen sich Onliner vor Datendieben

Am 5. Februar ist der Safer Internet Day 2019. GMX und WEB.DE nehmen diesen Tag zum Anlass, um auf das Thema Daten-Sicherheit aufmerksam zu machen. Sensible Daten sollten ebenso geschützt werden wie Eigenheim und Wertgegenstände. Für ein gesundes Maß an Sicherheit reichen dabei schon einfache Maßnahmen. mehr

Emotet: WEB.DE und GMX schützen Nutzer vor aktueller Phishing-Welle

Die Bedrohung durch den Trojaner Emotet hat laut BSI einen neuen Höhepunkt erreicht. Neben dem Versand der Schadsoftware als E-Mail-Anhang breitet sich der Virus jetzt auch über Phishing-Links im E-Mail-Text aus. Wer eine solche URL anklickt, kann über ein dort hinterlegtes Office-Dokument nicht nur den eigenen Rechner infizieren, sondern riskiert auch die Datensicherheit des gesamten lokalen Netzwerks. Die Systeme von WEB.DE und GMX wurden durch zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen geschützt. mehr

Mehr als ein Drittel der Deutschen fürchtet sich vor Cyber-Attacken in der Weihnachtszeit

Rund jeder dritte deutsche Internetnutzer ist „besorgt“ oder „sehr besorgt“, in der Weihnachtszeit Opfer von Online-Kriminalität zu werden. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der beiden größten deutschen E-Mail-Anbieter WEB.DE und GMX. mehr