News

Digitaler Briefversand: GMX und WEB.DE intensivieren Kooperation mit Deutscher Post

Aus dem E-Mail-Postfach lassen sich ab sofort direkt echte Briefe versenden. Bis Ende des Jahres erhalten Nutzerinnen und Nutzer drei Briefe monatlich kostenfrei. Die Deutsche Post setzt bei digitalen und hybriden Brief-Services auf GMX und WEB.DE sowie Post & DHL App. mehr

De-Mail: GMX und WEB.DE bieten Kunden nahtlosen Übergang

Nach Einstellung von De-Mail bei der Deutschen Telekom bietet die 1&1 De-Mail GmbH Geschäftskunden und Behörden eine Fortführung des Dienstes an. Auch Privatkunden können den Service mit einer neuen De-Mail-Adresse bei GMX oder WEB.DE weiternutzen. mehr

GMX räumt auf: Acht falsche Mythen über die Cloud

Bewusst oder unbewusst: Cloud-Speicher sind inzwischen im digitalen Alltag vieler Menschen angekommen. Die Cloud dient auch privat als Fotospeicher, als Backup-Lösung oder als Ort, an dem Dokumente gemeinsam bearbeitet werden. Und trotzdem: Über die "Festplatte im Netz" gibt es nach wie vor teils kuriose Vorurteile. Mit den acht häufigsten räumen wir heute auf. mehr

GMX veröffentlicht Zahlen zum Schweizer Markt der E-Mail-Anbieter

Erstmals gibt es Daten zum Markt der E-Mail-Anbieter in der deutschsprachigen Schweiz. Dazu befragte das Forschungsinstitut MindTake im Auftrag von GMX insgesamt 1.010 Schweizer Onliner. Eine Kernfrage der Untersuchung war, welchen E-Mail-Anbieter die User hauptsächlich privat nutzen. Laut den Ergebnissen liegen GMX.ch, Bluewin und Gmail auf den vorderen drei Plätzen. mehr

Update im Intelligenten Postfach: Paketverfolgung für GLS-Sendungen jetzt möglich

Das Intelligente Postfach von GMX und WEB.DE kategorisiert auf Wunsch für alle 35 Millionen Nutzerinnen und Nutzer eingehende E-Mails und bietet nützliche Zusatzfeatures. Neben der „Abbestellen“-Funktion für Newsletter oder dem Management von Verträgen und Abos lassen sich mit der Paketverfolgung auch Bestellungen von Onlineshops tracken – ganz bequem direkt im E-Mail-Posteingang. Ab sofort ist das auch für Pakete möglich, die über einen der führenden Paketdienstleister Deutschlands, GLS Germany, versendet werden. mehr

System Administrator Appreciation Day: Wir sagen Danke!

Für GMX Kunden sind sie unsichtbar, aber auch ihre Arbeit steckt hinter jeder erfolgreich verschickten oder empfangenen E-Mail. Die Systemadministratorinnen und -administratoren sorgen dafür, dass die IT-Infrastruktur, also das Zusammenspiel von Computern, Servern und Netzwerken, beim größten deutschen E-Mail-Anbieter reibungslos funktioniert. mehr

Familiengeburtstage und Haustiernamen – Das sind die beliebtesten Passwörter in verschiedenen Ländern

Geburtsdaten von Familienangehörigen, Partner oder Freunden sind für die Deutschen die wichtigste Quelle für Internet-Passwörter. Zwar verwenden auch die Österreicher und die Franzosen für ihre Passwörter am häufigsten die Geburtsdaten von nahen Angehörigen – in Österreich sind es zwölf und in Frankreich 13 Prozent der Bevölkerung. Die Deutschen denken bei Passwörtern mit 16 Prozent aber noch häufiger an Familien- und Partner-Geburtstage. Das sind die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage von GMX und WEB.DE. mehr

„Mut statt Frust“ – Europas Digitalwirtschaft braucht ein Umdenken bei der Anwendung der DSGVO

Die Debatte über den Datenschutz und die Nutzung persönlicher Daten durch die Wirtschaft wird in Europa und in Deutschland zu defensiv geführt. Diese Meinung vertritt ein Autorenteam, bestehend aus Stefan Brink, Jan Oetjen, Rolf Schwartmann und Axel Voss in der heutigen Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Die vier Autoren skizzieren Problemfelder und Handlungsoptionen der europäischen Digitalpolitik und richten ihren Fokus auf das Spannungsfeld zwischen Datenschutz und Datenweitergabe. mehr

Neue Funktionen bei GMX

GMX gibt Einblicke in aktuelle Produkt-Entwicklungen. Ein Schwerpunkt ist der Ausbau der KI-Funktionen des Intelligenten Postfachs: Verträge und Abos können jetzt direkt im Postfach verwaltet werden, inklusive Tarifvergleich und Kündigungsfunktion. Zudem ist ein Betatest für den Online-Briefversand gestartet. Auch an einem verbesserten Schutz vor verdächtigen Logins wird gearbeitet. mehr

Von Kunden empfohlen: GMX führt Empfehlungs-Ranking von Focus-Money an

Kein anderes Unternehmen in Deutschland wird von Kunden so häufig an Freunde, Verwandte und andere Bezugspersonen weiterempfohlen wie GMX. Laut einer aktuellen Studie von Focus-Money und dem Markforschungsunternehmen ServiceValue GmbH ist GMX nicht nur unter den E-Mail-Diensten die Nummer eins, wenn es um Empfehlungen aus dem persönlichen Umfeld geht. Mit einem Empfehlungsscore von 37,0 Punkten erreicht der E-Mail-Anbieter auch insgesamt die höchste Bewertung unter allen 1.355 untersuchten Unternehmen aus 81 Branchen. mehr