Sicherheit

Schutz vor Spam: Nutzer können Sicherheitsexperten unterstützen

Kampf gegen die große Flut an Spam-Mails: Bei GMX und WEB.DE werden Kunden durch verschiedene Verfahren und Methoden der Filterung effektiv vor den Gefahren der falschen Nachrichten geschützt. mehr

Suchmaschinen – Wie sie funktionieren und was sie können

Suchmaschinen nutzen wir heute ganz selbstverständlich. Doch in der Regel kennen wir nur die Benutzeroberfläche, auf der wir unsere Suchanfrage starten und auf der uns schlussendlich die Ergebnisse ... mehr

Sicherheit im Internet: Nutzer sind sich der Online-Risiken bewusst

Um sich vor Hackerangriffen, Ausspäh-Attacken, Phishing-Mails und anderen Gefahren im Internet zu schützen, können Nutzer in vielen Fällen selbst aktiv werden. Ein Virenscanner, der auf dem neusten St ... mehr

GMX Passwort vergessen? Was nun? Hier gibt es Hilfe

Dass Nutzer ihre Passwörter regelmäßig ändern sollten, darauf haben wir schon oft hingewiesen. Wie Sie das Passwort ganz einfach über Ihr GMX Postfach erneuern, erklären wir hier. mehr

Sichere Datenübertragung: Wie funktionieren eigentlich SSL und TLS?

Sichere Datenübertragung ist für immer mehr Menschen ein großes Thema. Egal ob beim Webmailclient oder beim Online-Bestellvorgang: Viele Dienste setzen auf die Verschlüsselungstechnik SSL (Secure ... mehr

Böse Worte per E-Mail: So können Sie sich schützen

Nicht nur in Foren und sozialen Netzwerken werden Nutzer immer wieder mit Drohungen und Beleidigungen konfrontiert. Mitunter ist sogar der private Mail-Account davon betroffen. Und längst nicht ... mehr

Immer mehr GMX-Nutzer setzen auf verschlüsselte Mails

GMX hat vor drei Wochen ein vereinfachtes Verfahren für die E-Mail-Verschlüsselung gestartet. Immer mehr Nutzer setzen seitdem auf verschlüsselte Mails. Wer seine E-Mails mit PGP verschlüsseln ... mehr

Snowden mit Preis für Menschenrechte ausgezeichnet

Für seine Verdienste um den Datenschutz wurde der ehemaligen US-Geheimdienstler Edward Snowden von der norwegischen Akademie für Literatur und Meinungsfreiheit ausgezeichnet. Akademie-Präsidentin ... mehr

So schützen Sie sich vor Beleidigungen und Rufmord im Internet

Öffentliche Anschuldigungen und Verleumdungen sind im Internet an der Tagesordnung. Durch die scheinbare Anonymität des Mediums fühlen sich die Täter sicher. Als Opfer hat man oft das Nachsehen, da ... mehr

Verschlüsselt mailen mit verschiedenen Methoden

GMX und WEB.DE haben gerade erst das neue, stark vereinfachte Verschlüsselungsverfahren auf Basis des weltweit anerkannten Standards „Pretty Good Privacy“ (PGP) für ihre Mail-Angebote live ... mehr