Sicherheit

Rechtzeitig an den digitalen Nachlass denken

Wer stirbt, hinterlässt heute nicht mehr nur Bargeld oder materielle Güter. Durch die zunehmende Digitalisierung bleiben immer häufiger auch Zugänge zu verschiedenen Internet-Diensten zurück, die ... mehr

Gefahren im Internet: Geben Sie Viren, Trojanern oder Würmern keine Chance

Genauso vielfältig wie das inhaltliche Angebot sind inzwischen auch die Gefahren, die im Web lauern. Statistisch gesehen werden weltweit jede Sekunde 18 erwachsene Internet-Nutzer Opfer von ... mehr

Passwort-Änderung bei GMX: So geht’s

Die Deutschen sind Passwort-Muffel. Das zeigt eine Studie der Convios Consulting GmbH. Um die Sicherheit von Zugangsdaten zu erhöhen, sollten diese regelmäßig geändert werden – am besten monatlich. Bei 34 Prozent der E-Mail-Nutzer ist die letzte Änderung des persönlichen Passwortes jedoch bereits länger als ein Jahr her. mehr

Warnung vor betrügerischen E-Mails

Aktuell sind offenbar E-Mails im Umlauf, deren Absender sich fälschlicherweise als GMX Kundenservice ausgeben. Unter Verweis auf einen angeblich abgeschlossenen Premium-Vertrag zu horrenden Preisen ... mehr

So lassen sich gefälschte E-Mails erkennen

Von einer besinnlichen Adventszeit kann bei Cyberkriminellen keine Rede sein. Im Gegenteil: Ereignisse wie Weihnachten werden von Betrügern sehr häufig als Aufhänger für Angriffe auf die Bank- und ... mehr

Taschen- und Ladendiebe haben in der Weihnachtszeit Hochkonjunktur

Langfinger kosten den hiesigen Einzelhandel im Weihnachtsgeschäft fast eine Milliarde Euro. Das hat eine aktuelle Studie des britischen Centre for Retail Research ermittelt. Der Löwenanteil von ... mehr

Gesunder Menschenverstand hilft beim Einkaufen im Netz

Wer die Weihnachtsgeschenke für Freunde und Familie im Internet bestellt, sollte gut darauf achten, bei wem er kauft. Andernfalls droht zum Fest der Liebe eine böse Überraschung – längst nicht alle ... mehr

Die schlechtesten Passwörter der Welt

  Sonnenschein ist schön. Aber auch wenn Sie sich vielleicht gerade jetzt im November besonders danach sehnen, sollten Sie es unbedingt vermeiden, die englische Übersetzung als Passwort zu ... mehr

Social Engineering: Echte Profis durchwühlen sogar den Müll

Haben Sie den Film „Catch me if you can” gesehen? Die mehrfach inszenierte Gaunerkomödie (Regie u.a. Steven Spielberg) basiert auf Begebenheiten im Leben von Frank William Abagnale. Der US-Amerikaner ... mehr

Angriff auf Skype- und Firefox-Nutzer

PC-Nutzer werden derzeit gleich von zwei schweren Sicherheitsproblemen bedroht. Betroffen sind der beliebte Chat- und Telefondienst Skype sowie der Internet-Browser Firefox. Online-Kriminelle ... mehr