Pressemitteilungen

Umfrage: Deutsche vertrauen US-Unternehmen seit Trump immer weniger

In einer repräsentativen Studie von Convios Consulting im Auftrag von GMX und WEB.DE sagen 58 Prozent der befragten Internet-Nutzer in Deutschland, dass ihre Bedenken zum Datenschutz bei US-Unternehmen während der Amtszeit von Donald Trump zugenommen haben. mehr

Deutsche machen deutlich weniger Urlaubsfotos im Corona-Sommer 2020

Vom Sommer 2020 wird es in den privaten Fotoalben weniger Urlaubsbilder geben als aus den Jahren davor. Laut einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der E-Mail- und Cloud-Anbieter GMX und WEB.DE haben 42 Prozent der Deutschen diesmal gar keine oder weniger Urlaubsbilder gemacht. Der Anteil derjenigen, die auch dieses Jahr genauso viele Fotos aus ihrem Urlaub mitbringen, liegt mit 19 Prozent deutlich darunter. mehr

Deutsche Post, GMX und WEB.DE starten Briefankündigung

Morgens schon wissen, was später im Briefkasten liegt: Mit der Briefankündigung starten Deutschlands meistgenutzte E-Mail-Anbieter GMX und WEB.DE einen neuen Service in Kooperation mit der Deutschen Post. mehr

Corona-Krise: Mehrheit der Deutschen will mehr digitale Möglichkeiten

• Briefpost per E-Mail und digitale Behördengänge ganz oben auf der Wunschliste
• Jeder Fünfte würde vertrauliche Digitalverfahren für rechtssicheren Dokumentenverkehr nutzen
• Kontaktloses Bezahlen und Home-Office würden viele Deutsche gerne nach der Krise fortführen
mehr

Nur jeder fünfte Internet-Nutzer trainiert seinen Spam-Filter

Lediglich 19 Prozent markieren verdächtige E-Mails im eigenen Postfach als Spam. mehr

Jahresrückblick: Die zehn nervigsten Spam-Tricks 2019

Rund jeder zweite deutsche Internetnutzer (55%) ist genervt (24%) oder sehr genervt (31%) von E-Mail Spam mehr

Digitales Erbe: Nur jeder Sechste sorgt vor

Über drei Viertel der deutschen Internetnutzer (76%) haben ihren digitalen Nachlass nicht geregelt. Das ergibt eine aktuelle Umfrage im Auftrag von WEB.DE. mehr

So gehen die Deutschen mit Urlaubsfotos um

Die überwiegende Mehrheit der deutschen Internetnutzer (84%) schießt im Sommerurlaub digitale Fotos mit Smartphone und Digitalkamera. Doch das Dauerknipsen hat auch seine Schattenseiten. mehr

Neuer Rekord: Deutsches E-Mail-Volumen steigt auf 848 Milliarden Mails

Im Jahr 2018 wurden in Deutschland 848,1 Milliarden E-Mails versendet und empfangen. 2017 waren es 771 Milliarden. Damit ist das E-Mail-Volumen in deutschen Postfächern um 10 Prozent gestiegen – deutlich mehr als das weltweite Wachstum, das im Schnitt bei 4,5 Prozent lag. mehr

Umfrage zur Kalendernutzung 2019: Analog oder digital? So planen die Deutschen private Termine

Rund die Hälfte (46%) der Bevölkerung nutzt Papierkalender /// Ein Drittel (33%) verwendet den digitalen Kalender des Smartphones, bei den jungen Erwachsenen sind es 52 Prozent /// Analog notierte Termine werden oft verpasst: Jeder vierte Kalendernutzer (24%) hat schon mal zu spät in seinen Papierkalender geschaut mehr